Aufgrund von Umbauarbeiten in unserem neuen Eigenheim :-), sowie Umzug und Bearbeitungszeit der Telefonanlage dauert die Aktualisierung noch etwas. Es gibt aber viiieeel zu berichten! Fast wie Weihnachten:-)...
Wir werden dieses Video für längere Zeit an erster Stelle lassen, da uns das Thema sehr am Herzen liegt!
29.06.2011:
Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche:
Felix erholt sich immer mehr, er kommt mittlerweile jeden Morgen auf den Sandpaddock und darf seit heute auf die große Koppel:-) (allein). Er wird zweimal täglich "Gassi geführt", ist dabei ganz brav auch wenn LKWs vorbei fahren oder andere Pferde in Sicht sind. Felix hat seine erste Komplettreinigung hinter sich und ist bei der Duschprozedur relativ gelassen für einen Junghengst. Bei der momentanen Hitze duscht ihn Kerstin täglich ab, nur bei der Hufpflege gibt es noch kleine Probleme:-). Hiermit möchten wir nochmal ein herzliches Dankeschön an Christian und seine Familie los werden, welche uns tatkräftig bei der Umsorgung von Felix helfen!
Silas ist ein absolut braves und umgängliches Pferd. Er ist noch schnell von neuen Eindrücken überfordert, aber immer bemüht alles richtig zu machen. In seiner Herde ist er der Sympathiebolzen:-) und die Ruhe selbst.
Bei unseren Vierbeinern herrscht der Stress, viel Baustelle und leben zwischen zwei "zu Hause".
18.06.2011:
Balu heißt jetzt Felix und kommt immer mehr zu kräften, er verschlingt sein Mesh und war mit Kerstin ein Stück spazieren.
Cosima hat momentan etwas mit ihrem Schnupfen zu kämpfen, aber sie nimmt es wie immer sehr gelassen:-). Sie ist viel draußen und spielt mit dem Manni oder Mona. Ja, wir werden langsam aber sicher erwachsen:-).
Wir haben zur Zeit Besuch von Klaus und Keksi mit Kinder und Chester. Sie helfen uns etwas im Haus, damit wir dann vielleicht doch noch gut umziehen können:-). Paul und Krümi merkt man den Stress zur Zeit sehr an, beide haben stark abgenommen, bekommen dreimal täglich Futter. Happy im Gegensatz dazu "reagiert" mit leichtem "Übergewicht". Man glaubt es kaum, aber Häppel kann einen kleinen Bauch haben:-)!
17.06.2011:
Es hat lang gedauert, aber seit heute Nachmittag geht es Balu etwas besser. Er hat geäpfelt und kann einen schon wieder auf die Seite schieben:-). Die Stallbesitzer haben die Nacht im Stall verbracht und eine Kerze für ihn angezündet:-)! Das hat ihm mit Sicherheit sehr viel Kraft gegeben, vielen Dank!!! Jetzt wird er wieder langsam angefüttert mit Mesh und nassem Heu, wir hoffen, dass er dies gut verträgt!? Der Tierarzt war auch noch mal da und hat sich Balu angeschaut. Für die Umstände ist er ganz zufrieden und jetzt heißt es erstmal abwarten...
Balu wirkt ganz schön eingefallen und sehr müde, aber wen wundert's...
...und das u.a. alles nur, weil keine Wurmkur verabreicht wurde in seinem jungen Alter...60 Euro, welche Balu das Leben hätte kosten können...unbegreiflich...
Charly, welcher ab jetzt Silas heißt, kommt immer mehr in seiner neuen Herde an:-). Er war gestern zum ersten Mal als Handpferd dabei und hat dies gut gemeistert. Dani und Kerstin waren ausreiten, Raphaela und Dani haben sich abgewechselt und Silas geführt. Ab und zu war er etwas schreckhaft, aber das steht ihm auch zu. Wir sind jedenfalls sehr stolz auf Silas, dass er uns das Vertrauen schenkt!
16.06.2011:
Was für ein bewegender Tag...Balu hat schwere Stunden hinter sich. Am frühen Vormittag ist es mit einer starken Kolik losgegangen. Er hat sich auf den Boden gelegt, die Augen verdreht und schwer geatmet. Kerstin war vor Ort und konnte gleich den Tierarzt verständigen, welcher zum Glück sehr schnell da war. Die ersten Hilfemaßnahmen haben auch gut angeschlagen, er ist stabil geworden und wieder aufgestanden. Darmgeräusche waren auch zu hören. Kerstin ist dann bei ihm geblieben, um Balu zu beobachten. Die Tierärztin meint, dass evtl. die Wurmkur mit Verspätung wirkt. Bis zum frühen Nachmittag hat er sich etwas stabilisiert und dann ging es richtig los. Er wurde wieder unruhig, wollte sich hinlegen. Die Tierärztin war zum Glück wieder in der Nähe und ist gleich gekommen. Diesmal ging es ihm rasch schlechter, sodass Balu eine Nasensonde und 40-50 Liter Infusion benötigt hat. Für die ganze Prozedur wurde er sediert und festgebunden. Im Stall sah es wie auf dem Schlachtfeld aus, überall Blut, da die Nasensonde nicht richtig reingegangen ist aufgrund seiner Aufgasung. Irgendwo steckt noch etwas in ihm, die Ärztin ist sich nicht sicher, ob die ganzen Würmer noch im Bauch sind (bisher hat er ja keine sichtbar gekotet!) oder ob er vielleicht schon Löcher in der Darmwand hat und er deswegen in die Kolik rutscht... Auch bei der rektalen Untersuchung ist die Tierärztin nicht weit gekommen, Balu hat so gekrampft, dass er den Schließmuskel so verkrampft hat. Zwischenzeitlich war die Überlegung bei weiterer Verschlechterung Balu in die Tierklinik zu fahren. Nach ca. 5 Stunden ging es doch wieder bergauf, er hatte auch endlich mal wieder Darmgeräusche! Wir (Kerstin/Dani/ich/Tierärztin) haben uns entschlossen ihn über Nacht im Stall zu beobachten. Wenn er bis morgen noch keinen Kot abgesetzt hat, dann muss er in die Klinik. Er bekommt auch erst morgen früh wieder etwas zu essen und auch da müssen wir beobachten, ob er mit Apettit an die Sache rangeht! Dani fährt am späten Abend bei ihm vorbei und schaut nochmal, in der Nacht geht der Stallbesitzer nach ihm schauen! Vielen Dank Euch, dass ihr diese ganze Prozedur mitmacht!!!
15.06.2011:
Balu durfte heute zum ersten mal auf die große Weide! Er hat über alle vier Bäckchen gegrinst und ist über die ganze Fläche gesaust:-). Das hat ihm richtig gut getan...
14.06.2011:
Bewegung, Bewegung, Bewegung.... die Osteopathin war da! Zunächst gings zu Balu, dieser musste natürlich anfangs ganz klar zeigen wie toll er doch ist. Ruhig stehen bleiben ging ja gar nicht. Aber irgendwann hat es bei ihm "klack" gemacht und er hat gemerkt, dass die Behandlung auch gut tun und entspannend sein kann! Balu hat es tatsächlich geschafft, ein paar Minuten ruhig zu stehen:-). Die Osteopathin hat sich als erstes die Hüfte und das Becken vorgenommen, da er dort die Schiefstellung hat. Es ist auf die erste Behandlung heute schon um einiges besser geworden:-). Was noch sehr auffällig noch war , ist eine komplette Schiefstellung/Verdrehung/Verrenkung/... seiner Wirbelsäule, beginnend ab dem ersten Halswirbel. Um dies wieder zu richten, benötigt Balu noch ein paar Behandlungen! Nichts desto trotz hat er sich tapfer geschlagen und er/wir können auf seine Fortschritte der ersten Woche stolz sein!!
Kerstin und die Osteopathin sind danach noch zu Charly gefahren, um ihn zu behandeln. Auch er war sehr lieb und hat es sichtlich genossen im Mittelpunkt zu stehen, obwohl sein neuer "Stallkumpel" ihn sehr vermisst hat:-).
12.06.2011:
"Charly" wurde heute mit seiner Offenstallgruppe zusammengeführt und es ist richtig super gelaufen!!! Er entwickelt sich auch schon richtig zu einem kleinen Chameur:-). Laut den Vorbesitzern hat er u.a. Probleme in geschlossenen Räumen, sprich Reithalle, das können wir gar nicht unterschreiben. Er geht sehr gut in die Halle, ab und an wirkt er vorsichtig und schreckt eher mal zurück, wenn etwas Unvorhergesehnes kommt. In der Halle reagiert er super auf Körpersprache und zeigt schöne Gänge:-). "Balu" merkt man an, dass er an Lebenslust gewinnt und mehr Tatendrang zeigt. Nach wie vor hat er einen rießigen Hunger. Er verschlingt sein Mesh und wird unruhig, wenn die letzte Fütterung "zu lang" her ist. Am Dienstag beginnt die Behandlung der Osteopathin, dann sind wir mal gespannt wie sich seine Hüfte entwickelt!
10.06.2011:
Der Besuch einer Tierheilpraktikerin stand auf unserem Tagesplan, sie hat "Charly" und "Balu" angeschaut und für die zwei einen Therapieplan aufgestellt. Jetzt bekommen beide Globulis und Zusatzfutter damit sie noch besser "ankommen" können und ihr Gewicht stabilisieren. Das heißt für uns viermal täglich Globulis an jeden loswerden:-).
07.06.2011:
Die erste Untersuchung von tierärztlicher Seite ist erfolgt... dem Tinker geht es soweit gut, er wurde fortlaufend geimpft und muss normal aufgepeppelt werden (Futter, Vertrauensübungen,...). Beim Kaltbluthengst schaut es leider nicht so gut aus, so wie es sich darstellt wurde er wahrscheinlich noch nie entwurmt, deshalb der Durchfall. Eine Kotprobe wurde entnommen, sowie eine Blutabnahme. Er ist sehr abgemagert, deshalb frisst er die ganze Zeit im Rekordtempo. Seine Hüfte könnte evtl. auf Dauer Probleme machen, diese wird aber noch von unserer Osteopathin behandelt. Das A und O ist, dass er an Gewicht zulegt und wir seine Würmer los werden. Erst dann kann er natürlich auf die Koppel und wenn er gelegt wird, kann er mit zu den anderen beiden Kaltblütern:-). Viel Arbeit wartet auf uns und viel "kämpfen" für die beiden...
05.06.2011:
Mit geliehenem Hänger (Danke Heidi, auch für die Spende!!!), Futter und ganz viel Aufregung sind wir Richtung Pferde gefahren. Dort angekommen, haben wir nochmal ein ausführliches Gespräch mit den Besitzern geführt, alle Formalitäten geklärt und dann gings los. Zunächst haben wir den Tinker aufgeladen, welcher etwas Überredungskunst gebraucht hat, aber mit Futter geht ja bekanntlicherweise oft viel...:-). Danach war der Kaltbluthengst an der Reihe und er war sowas von flott auf dem Hänger, dass wir richtig überrascht waren! Die ganze Fahrt über waren beide sehr brav. Als erstes haben wir den Kaltbluthengst abgeladen, welcher sehr ruhig in seinen neuen Stall gelaufen ist. Kaum dort angekommen hat er sich gleich über das Heu hergemacht. Dani und ich sind weiter an "unseren" Stall gefahren. Dort wurde bereits ein Stück Koppel abgetrennt, damit die bestehenden Pferde mit dem Tinker erstmal Kontakt von Zaun zu Zaun aufnehmen und er seine erste Wurmkur verdauen konnte. Er wirkte die ganze Zeit über bis zur Koppel sehr gelassen, erst beim Zuschmeißen einer Traktortür ist er recht erschrocken und hat einige Zeit gebraucht sich vom Schreck zu erholen. Jetzt müssen die beiden erstmal ankommen, wir versuchen schnellstmöglich einen Tierarzttermin auszumachen um die Erstbehandlung zu beginnen.
Wir brauchen dringend Spenden bzw. Patenschaften für die Beiden!!! Tierarztrechnungen, Stallmiete uvm. wird auf uns zukommen!!! Bitte helfen Sie uns und den beiden Pferden!!!
Ach ja, Namensvorschläge sind gern willkommen. Der Tinker heißt momentan Charly und der Kaltbluthengst Balu, was sich aber noch ändern soll!
04.06.2011:
Kerstin hat sich auf den Weg zu einem nahe gelegen Stall gemacht, welcher zwei Kaltblüter einstehen hat. Sie hat unsere Misslage erzählt und die Besitzer waren sofort bereit unser Kaltblutfohlen aufzunehmen:-)!! Und jetzt kommt der absolute Wahnsinn, Kost und Logie sind umsonst!!! Wir können unser Glück kaum fassen und möchten uns recht herzlich bei dieser sehr lieben Familie bedanken, dass sie diesem Pferd die Möglichkeit auf ein besseres Leben bieten!
Danach sind Kerstin und Dani noch zu unserer Vermieterin gegangen, um zu fragen ob noch ein Platz im Offenstall für den Tinker frei sei! Auch hier gab es gar keine große Überlegung und wir konnten noch am gleichen Tag die Abholung für Sonntag beider klar machen. Auch Euch, Sigrun und Seppi, vielen Dank!
03.06.2011:
Kerstin war mit Dani und einer Osteopathin nochmal bei den beiden Pferden, welche dringend ein neues zu Hause suchen und welchen es offensichtlich nicht besonders gut geht. Der Tinkerwallach ist sieben Jahre alt und laut den "Nochbesitzern" zur Zeit unreitbar, der Kaltbluthengst mit einem Jahr scheint schlecht beieinander zu sein. Er hat eine Fehlstellung der Hüfte, des Öfteren Durchfall und ein schlechtes Haarkleid. Unsere befreundete Osteopathin hat sich beide angeschaut und sowohl den Besitzern als auch uns klar gemacht, dass beide dringend aus dieser Situation raus müssen. Mit diesen neuen Informationen sitzen wir nun auf dem Sofa und überlegen, wie wir auf die schnelle die beiden Mäuse rausholen können. Kann jemand helfen...?
01.06.2011:
Heute ging es mit Spike in sein richtiges zu Hause. Kaum dort angekommen, lief er schnurrend durch die Wohnung geradewegs zum Katzenklo. Spikes Familie ist froh, dass er wieder bei ihnen ist. Auch wir sind glücklich, dass diese Geschichte ein Happy End für beide Seiten gefunden hat!
Dann waren wir noch im "Ausland" (Österreich) shoppen für unser neues Eigenheim, währendessen war Lisa bei unseren Vierbeinern damit diese nicht so viel im Auto sitzen müssen! Vielen Dank Lisa für Deine immer wieder angebotene Hilfe!
31.05.2011:
Kaum zu glauben, aber wahr...Poohs Besitzer haben sich bei uns gemeldet. Wir haben gleich die Chipnummer verglichen und tatsächlich ist Pooh ihr Kater. Pooh wohnt sogar in Rimsting wo er aufgefunden wurde. Laut seinen Besitzern wollten sie mit ihm am Tag seines Verschwindens zum Tierarzt gehen, da er sich am Hals verletzt hat. Dies war dann die "Bisswunde" welche wir versorgt haben lassen. Durch viele "Zufälle"/"Missverständnisse" haben Poohs Besitzer nicht auf sich aufmerksam machen können und es hat bis heute gedauert, dass sie ihren Kater auf unserer Seite gefunden haben. Jetzt mussten wir das noch den Neubesitzern beibringen, da sich Pooh nun doch gut eingelebt hat. Zum Glück haben sie großes Verständnis gezeigt und morgen gehts für Pooh der eigentlich Spike heißt wieder zurück in sein zu Hause:-).
28.05.2011:
Es gibt viel zu tun in unserem baldigem neuen zu Hause, wir versuchen trotzdem so gut wie möglich aktuell zu bleiben!
Heute ging es mit Paul, Happy, Krümi und Pinga auf einen größeren Spaziergang. Alle wirkten sehr aufgeregt, nur dann kam der große Regen:-(. Wir konnten richtig zusehen wie Paulchens und Krümis Ohren immer länger wurden, unsere Molosser sind ja nicht gerade regenkompatibel:-). Einzig Pinga und Happy hatten ihren Spaß, Happel hat sich wohl gedacht, wenns schon von oben nass wird geh ich doch noch baden...sie macht manchmal den Schweinen Konkurenz was das Sulen angeht...Zu Hause sind dann alle umgefallen und haben sich unter ihren Decken gewärmt. Würmi war zwar nicht dabei, aber auch sie wollte unter die Decke bei Paul:-).
25.05.2011:
Wir stehen schon etwas länger in Kontakt mit zwei jüngeren Pferdebesitzern, welche eines ihrer Pferde abgeben muss. Charly ist ein Tinker und ca. 14 Jahre alt. Leider ist er momentan nicht reitbar und da den jetzigen Besitzern das Geld fehlt so ein Pferd durchzufüttern, haben sie sich an uns gewandt. Kerstin und Dani (eins unserer neuen Mitglieder:-)) waren schon einmal vor Ort und haben sich Charly angesehen. Sie werden die Tage nochmals mit einer Osteopathin hinfahren, vielleicht kann sie schon etwas erkennen, warum Charly alle Reiter nach nur wenigen Metern abwirft. Charly sucht ein neues zu Hause indem er erstmal vom Boden aus trainiert und gleichzeitig tierärztlich gecheckt wird! Wir hoffen, dass wir für Charly bald ein geeignetes zu Hause finden!
20.05.2011:
Bob und Kat haben sich schon etwas eingelebt, sie genießen ihre Freiheiten. Bobs Augenentzündung wird immer besser, beide haben gesunden Apetit (war es jemals anders:-)) und vor allem Kat fordert ihre Schmuseeinheiten ein. Sie sind noch nicht ganz so gelassen wie vor der Vermittlung, aber das kommt mit Sicherheit wieder. Vor allem Cosima findet es klasse, dass jetzt wieder jemand mit ihr spielt! Wer möchte Bob und Kat ein neues zu Hause bieten (Kontakt)?
15.05.2011:
Wir waren die letzten Tage schon mit Bob und Kats neuen Besitzern in Kontakt, da es seit ein paar Wochen nicht ganz so gut läuft. Vor allem Bob macht klar, dass er raus möchte. Leider ist er dann bis zu fünf Tage weg und Kat vermisst ihn sehr in dieser Zeit. Sie macht dann ihr Geschäft nicht mehr ins sondern u.a. neben das Katzenklo. Nachdem Bob das erste mal draußen war, war die Haltung in der Wohnung schwierig. Leider haben die Besitzer von Kat und Bob keine Katzenklappe und so rebelliert Bob sehr! Ich habe die beiden heute besucht und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ich die beiden wieder mit zu uns nehme. Kat hat zudem auch noch "Probleme" mit dem Mann im Haushalt, läuft vor ihm weg. Leider wissen wir ja nichts von der Vorgeschichte, ob sie schlechte Erfahrungen gemacht hat mit Männern. Wir suchen jetzt für die beiden ein zu Hause indem sie jederzeit rein und raus können wie sie möchten. Wir möchten sie auch nur zusammen vermitteln, da es sich rauskristalisiert hat, dass die beiden aneinander hängen. Ihren Besitzern ist es nicht leicht gefallen sie wieder zurück zu geben, aber allen Beteiligten war klar, dass es für Bob und Kat die bessere Entscheidung sein wird damit sie entspannter leben können. Wer jetzt Interesse an den beiden hat, soll sich bitte bei uns melden!
10.05.2011:
Würmchen war die erste Nacht allein auf dem Hof unterwegs. Sie hat am Abend so jämmerlich die Tür angemaunzt, dass wir sie rausgelassen haben. Sie könnte zwar über das Dach rausgehen, aber sie traut sich noch nicht das letzte Stück über die Katzenleiter:-(. So geht sie bei uns die Treppen runter und liebt es im Straßenlampenlicht Falter zu fangen:-). Ja, ja, Würmchen wird erwachsen, wie schade:-)...
04.05.2011:
Heute ist Pooh in sein neues zu Hause umgezogen:-)! Er hat zwei neue Katzenkumpels, wir hoffen, dass sich alle schnell aneinander gewöhnen. Wir wünschen Pooh und seiner neuen Familie eine schöne Zukunft!
01.05.2011:
Es ist fast nicht zu fassen, aber ja, WIR HABEN UNSER HAUS!!! Nach über drei Jahren Suche haben wir wirklich endlich Glück gehabt! Wir freuen uns echt rießig, vor allem für unsere Vierbeiner...der lang ersehnte Garten:-)! Sobald die Umbauphase beginnt, werden wir Bilder einstellen damit Sie einen Eindruck erhalten können, wohin es uns verschlägt!
30.04.2011:
Paulchen war seit langem mal wieder mit uns Fahrrad fahren. Über eine Stunde ging es quer durch Fembachs "Wälder" und er war sehr konzentriert. Vielleicht lag es auch daran, dass der Herr doch in die Jahre kommt und schwer mit dem Atmen beschäftigt war:-). Zwischendurch machen wir natürlich immer Sequenzen zu Fuß zum Entleeren und Schnüffeln und zum "Durchatmen". Es ist für Paul eine schöne Sache zum Ausgleich, da er doch oft an der Leine bleiben muss und beim Fahrrad fahren können wir ihm die Möglichkeit bieten sich "lang zu machen".
29.04.2011:
Heute gabs Feintuning für Cosima, die Impfung stand an. Kerstin war mit ihr in der Klinik und sie ist ja so brav auf der Fahrt! Auf dem Hinweg wurde sich fein säuberlich geputzt (man hat ja schließlich einen Termin) und auf dem Rückweg gabs nur unterschwellig ein paar Maunzlaute. Es hat dann wohl doch gereicht...Würmchen hat sich aber schnell "beruhigen" lassen indem Kerstin sie etwas gestreichelt hat:-).
28.04.2011:
Pooh ist fast den ganzen Tag unterwegs. Er ist wirklich ein wunderschöner Kerl und er hört super auf seinen Namen. Dann kommt er immer angerannt und gibt "Quitschlaute" von sich:-). Nur vor unseren Hunden hat er noch großen Respekt, vor allem wenn sie sich bewegen. Bald kann er in sein neues zu Hause umziehen, dort hat er dann auch Katzenkumpels, das wird ihm sicher gefallen!
25.04.2011:
Pinga ist wieder bei ihrer Familie, es war wirklich ein gutes Experiment. So konnten wir sehen, dass sie durchaus mit Katzen in der Wohnung auskommen kann, es bedarf aber noch viel Übung und Konsequenz! Und es ist wieder ganz deutlich geworden, wie sehr sie ihre Ruhepausen benötigt bzw. einen geregelten Tagesablauf!
Wer Pinga ein Chance geben möchte, dann melden Sie sich bitte bei uns!!!
24.04.2011:
Pooh darf mittlerweile raus und er kommt immer wieder auf Ruf!:-) Mona kann mit dem Balkon und den daraufliegenden Hunden noch nicht so viel anfangen, meist rennt sie in ihr Zimmer zurück. Dafür ist sie "zutraulicher" geworden. Sie faucht nicht gleich, wenn man das Zimmer betritt und man kann auf 50 Zentimeter Entfernung ihr Essen hinstellen ohne Fauchen! Mal sehen, ob sie uns noch mehr vertrauen kann...
22.04.2011:
Eigentlich sollte Pinga die nächsten vier Tage in eine Hundepension von ihren Besitzern aus, da wir damals noch nicht wussten wie Pinga mit den Katzen zurecht kommt und es doch für alle eine Umstellung ist, wenn ein "fremder" Hund mit in der Wohnung lebt. Wir haben es nicht übers Herz gebracht, sie hat sich soviel Mühe gegeben ein Teil der Herde zu werden, dass wir sie nicht wieder "umziehen" lassen wollten. Somit wird sie bis Montag noch bei uns bleiben. Maggy, Lizzy und Manni haben sich noch nicht so ganz mit dem Gedanken angefreundet, aber die vier Tage bekommen auch sie noch rum:-)...Würmchen freuts, dann kann sie den neuen Hund weiter "kennenlernen"...
21.04.2011:
Pinga ist wirklich erstaunlich, wie schnell sie sich in das "Familienleben" integriert hat. Man merkt richtig wie sehr sie die Ruhepausen genießt. Auf den Spaziergängen grinst sie immer über alle vier Bäckchen und jetzt der Hammer, sie ist so vorsichtig mit unseren Katzen (man muss natürlich dabei sein). Vor allem Würmchen "reizt" sie "bis aufs Blut" indem sie neben ihr spielend vorbei rennt oder hinter ihr über Pingas Decke läuft! Auch ist sie viel ruhiger in der Wohnung als wir anfangs dachten. Draußen ist Pinga manchmal doch sehr bellfreudig, aber in der Wohnung gibt sie fast keinen Mucks von sich, selbst wenn unsere Vierbeiner anschlagen! Es ist wirklich schade, dass sich bis jetzt noch kein Interessent für Pinga gefunden hat. Wenn man ihr die Zeit und Auslastung gibt, dann ist sie wirklich ein guter Begleithund!
20.04.2011:
Würmchen wurde heute kastriert und gechipt, jetzt wird sie endgültig erwachsen:-(. Sie hat die Kastration gut überstanden. In dieser Sitzung wurde noch ihr Auge mitversorgt und die Tierärztin wollte ihr Nasennebenhöhlen säubern/putzen, da sie so starken Schnupfen mit Auswurf hat. Leider hat sie da keine schöne Entdeckung gemacht, Cosima hat gar keine Nasennebenhöhlen mehr. Entweder ist dies aufgrund der Toxoplasmose oder vom Schnupfen:-(. Somit keine Säuberung und für die kleine Maus weiterhin Schnupfen mit Auswurf. Dann heißt das für uns inhalieren, wenns schlechter wird und immer viiieeel Zewa kaufen:-). Erstaunlicherweise war sie sehr schnell wieder fit und hatte einen rießigen Hunger nachdem sie sooo lang fasten musste:-). Nächste Woche gehts zum Impfen und dann steht der Zukunft nichts mehr im Wege...
18.04.2011:
Krümels Orthese ist fertig und so gings gleich zur Anprobe! Wie immer lies sie alles geduldig über sich ergehen, nur mit der Orthese kann sie sich noch nicht so richtig anfreunden:-(. Als ob ihr Fuß abgeschnitten wurde...sie kann aber auch übertreiben:-). Die Mitarbeiter von POHLIG haben sich viel Mühe gegeben, immer wieder ausgebessert und jetzt geht die Orthese zur Probe mit nach Hause. Krümi wird sie die nächsten Wochen tragen und wir müssen beobachten, ob sich Druckstellen oder ähnliches entwickelt. POHLIG möchte noch eine zweite Version herstellen, um zu sehen ob man noch mehr Stabilität in den Fuß bringen kann. Wir sind wirklich froh, dass sie Krümel so sehr helfen! Wir werden mal Fotos einstellen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können!
Dann hat sich Pinga für vier Tage bei uns eingemietet, da ihre Familie unterwegs ist. Wir sind mal gespannt wie das wird, da sie ja Katzen gar nicht gewohnt ist...
15.04.2011:
Poohs Blutergebnisse waren alle samt in Ordnung:-) und das allerbeste, wir haben schon einen Platz für ihn! Das wird ihn sicherlich tierisch freuen, denn er drängt schon auf seine "Freiheit". Die Wohnung erkundet er schon mit Mona, mal sehen wie die Tage laufen. Mona kann man nach wie vor nicht anfassen. Ach ja, wir haben sie mit Pooh in ein Zimmer getan damit beide nicht so allein sind. Falls Sie sich jetzt fragen wie: Mona hat beim Wohnungserkunden Poohs Zimmer entdeckt und da haben wir die Tür zugemacht. Vielleicht kann er ihr ja zeigen, dass nicht alle Menschen schlecht sind...
14.04.2011:
Hier ein paar Fotos von unseren Neuzugängen...
13.04.2011:
Pinga, Paul, Kerstin und ich waren in Chieming und haben uns mal so richtig das stürmische Wetter gegeben:-). Bis auf ein paar Surfer war keiner unterwegs und so konnten beide viel ohne Leine laufen:-)! Pinga hat mal wieder über alle vier Bäckchen gegrinst und wollte immer wieder mit Pauli spielen. Er wollte aber nicht so recht, wollte eher im Gebüsch schnüffeln. Ein paar vereinzelte Hunde (mit Herrchen natürlich) waren auch noch unterwegs und alle Begegnungen verliefen reibungslos:-)! Ein wirklich gelunger, wenn auch kalter Spaziergang!
12.04.2011:
Pooh gings heute an den Kragen...er wurde kastriert und ihm wurde Blut abgenommen. Bei der Überprüfung, ob er gechippt ist wurde einer gefunden...erst Hoffnung und dann leider die Entäuschung, er ist nicht registriert:-(. Es ist wirklich komisch, ein roter Maine Coon Kater, welcher nicht vermisst wird, aber dazu noch mega anhänglich ist?! Pooh bekommt noch Antibiotika aufgrund seiner Bissverletzungen, wurde entwurmt und geimpft. Jetzt steht ihm nichts mehr im Wege für eine neue Zukunft...
10.04.2011:
Heute war Badetag...eigentlich wollten wir zuerst Mona duschen (sie ist nämlich ganz schön dunkel), aber das ging mal so gründlich in die Hose. Wir in Wintersachen, Mütze, Handschuhe und dann langsam Richtung Katze...oh mein Gott...so was haben wir schon lang nicht mehr erlebt. Sie ist uns schier ins Gesicht gehüpft, hat gefaucht als ob es um ihr Leben geht und uns keinen Milimeter an uns rangelassen:-(. Immerhin konnten wir ihr etwas gegen Ungeziefer ins Genick geben. So langsam kommen uns Zweifel auf, ob Mona wirklich ein Leben mit Menschen möchte...
Dann war Nummer zwei dran, Pooh...das komplette Gegenteil. Er war sehr entspannt, ab und zu ein kleiner Maunzer und dann pures Genießen beim Abtrocknen:-). Ein paar Zecken haben wir noch gefunden. Er ist wirklich eine kleine Schmusebacke...
09.04.2011:
Kerstin war heute auf dem politischen Tierschutzkongress in München, um einige Themen anzusprechen. Vor allem ging es um die Katzenschutzverordnung und Lösungsansätze dieses Thema noch publiker zu machen. Es werden noch Arbeitsgruppen im Laufe der Zeit gegründet, um die Katzenschutzverordnung voranzutreiben. Im Mai gibt es einen weiteren Kongress. Hoffen wir, dass wir alle Gehör finden...
08.04.2011:
Kerstin war mit Pooh (so haben wir unseren Neuzugang genannt) in der Tierklinik für eine Erstuntersuchung. Pooh hat wohl ein paar Revierkämpfe hinter sich, den Bissspuren nach zu deuten und er hat ein innerbetriebliches Tierheim aufgemacht...mindestens sieben Völker von Krabbeltieren haben sich angesiedelt und eine Komune gegründet:-(. Diese werden wir leider umsiedeln müssen, unsere Kapazitäten sind voll bei unsere krasse Herde:-)! Fieber hat er zum Glück nicht und er hat auf jeden Fall zu wenig Gewicht auf den Rippen. Er ist soooo schmusig unterwegs...
07.04.2011:
Noch ein Neuzugang für unsere Herde. Es ist ein roter Maine Coon Kater, nicht kastriert und wurde streunend in Rimsting aufgegriffen. Bocellis neue Frauchen haben ihn schon seit mehreren Wochen beobachtet und auch gefüttert. Ihnen ist dann nach einer Weile aufgefallen, dass er schlapp wirkt und wohl auch verletzt ist. Sie haben ihn zum Tierarzt gebracht und dort wurde eine Erstbehandlung angefangen. Bocellis Frauchen haben uns informiert nachdem es ihm immer schlechter ging und sie nicht weiter wussten. Kerstin ist gleich hingefahren und hat ihn eingepackt...
Mona, unser letzter Zugang, ist noch SEHR zurückhaltend. Anfassen darf man sie gar nicht, ein Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter findet sie auch super:-(. Hoffentlich legt sich ihre Angst noch...
06.04.2011:
Heute haben uns Bilder von Kimba erreicht, ihr geht es gut und hat auch noch einen neuen Katerfreund Julius gefunden:-). Hier noch die Fotos...
05.04.2011:
Wir haben eine super Nachrichten von Pohlig erhalten, sie möchten uns mit der Orthese und deren Herstellungskosten helfen:-)! Nichts desto trotz brauchen wir noch dringend Spenden!!! Eine Anprobe der Orhtese gibt es in zwei Wochen, wir sind sehr gespannt!
Dann ist heute eine neue Katze eingezogen, Mona, ca. 4 Monate alt und frisch kastriert. Auch sie wurde auf einem Bauernhof aufgesammelt, dementsprechend ist sie noch sehr scheu. Wir werden versuchen demnächst Fotos zu machen und Mona vorzustellen!
Mit Jamie waren wir heute auch noch unterwegs, er ist ganz schön innerlich gewachsen:-)! Es ist nochmal eine Kotprobe entnommen wurden und wir hoffen sehr, dass Jamie jetzt Giardienfrei ist. Dann können wir endlich mit ihm größere Ausflüge machen und ihn mit unseren Mäusen zusammenführen:-)!
01.04.2011:
Pauli war mit uns in Chieming unterwegs und das die ganze Zeit ohne Leine! Er hat fast jeden Spaziergänger um den Finger gewickelt:-) und er liebt es im kleinen Ka mitzufahren! Für ihn war es ein voller Erfolg...
29.03.2011:
Krümel hatte einen Termin bei Pohlig, dem Sanitätshaus! Da wir für Krümel eine Orthese brauchen, haben wir an Pohlig eine Anfrage gesendet und sie haben tatsächlich uns gleich ihre Hilfe zugesichert! Krümi ist sozusagen erst der zweite Hund bei Pohlig, das war aber auch ein Aufsehen:-). Sie hat heute einen Gipsabdruck erhalten und musste doch einige Zeit still halten, was sie richtig gut gemacht hat! Fotos sind natürlich auch entstanden!
Jetzt sind wir bzw. ist Krümel auf IHRE Hilfe angewiesen! Wir brauchen dringend Spenden, denn die Orthese ist natürlich eine Sonderanfertigung und es wird auch Nachtermine geben müssen zur Anpassung! Bitte helfen Sie Krümel und uns!!!
28.03.2011:
Pinga war heute mit bei Sharri, die beiden verstehen sich wirklich gut. Kerstin ist mit beiden mehrmals spazieren gegangen, da Sharri nicht mehr so weit laufen kann. Dafür wird aber mehrmals gegangen:-), dem alten Herrn gefällts, genauso wie der Damenbesuch:-).
27.03.2011:
Post von Bob und Kitty:-)!!! Sie können es im Gästebuch nachlesen, den beiden geht es richtig gut im neuen zu Hause!!
Bei dem schlechten Wetter wollten unsere Mäuse heute wenig Gassi gehen, sie haben lieber auf der trockenen Couch geschlafen:-)! Wir haben sie dafür massiert und viel gekuschelt...
24.03.2011:
Krümel macht uns kopfzerbrechen, sie hat seit knapp einer Woche fast jede Nacht eine Pfütze in der Wohnung hinterlassen:-(. Wir haben uns schon alle vier Stunden den Wecker gestellt, aber auch das hat leider nichts gebracht. Jetzt haben wir ihre Inkontinenzmedikamente erhöht, in der Hoffnung das es besser wird, auch für sie. Sie steht nämlich jedesmal verunsichert vor ihrem Pfützchen und weiß nicht wie sie reagieren soll. Es scheint sie im Schlaf so schnell zu überraschen, dass sie nur noch aufspringt und zur Tür rennt. Bis wir das mitbekommen, ist es auch schon zu spät:-(. Wir werden schon noch einen Weg finden, bis dahin muss das Zewa herhalten:-)...
Mit Würmi haben wir ein ähnliches Problem, ihr chronischer Schnupfen kommt immer periodischer und wenn sie dann niest, verliert sie Kot, da sie nach wie vor Durchfall hat. Dieser ist zwar nicht mehr täglich da, aber vor allem dann, wenn sie mit ihrem Schnupfen zu kämpfen hat. Ach ja, auch da sind wir froh über Zewa...:-)...
21.03.2011:
Es gibt schon einen Gästebucheintrag von Bob und Kittys neuen Besitzern, schauen Sie doch mal nach!
20.03.2011:
Heute gings los zur Platzkontrolle und diese verlief sehr positiv, denn Bob und Kitty (so heißt sie ab jetzt) konnten gleich da bleiben! Beide sind ganz aufgeregt durch die Räume geschlichen und Bob hat sich als erstes mal den Teppich vorgenommen und sich darauf gewälzt:-)...ein sehr schönes Zeichen...
Wir sind danach Richtung München gefahren, diesmal wirklich zur Hundemesse:-)! Es war ein sehr schöner Hundetag, das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt! Paul konnte die ganze Zeit ohne Leine durch den Olympiapark laufen, Happy ja sowieso. Krümi war diesmal ziemlich geplättet von den ganzen Eindrücken und war schon nach 15 Minuten völlig fertig. Wir haben sie dann zurück ins Auto gebracht und sind mit Paul und Happy noch ein größeres Stück gelaufen. Viele Hundebegegnungen, der eigentliche Sinn des Besuchs der Messe, denn unsere Einstellung zu dieser haben wir ja schon letztes Jahr ausführlich aufgeschrieben (s.Archiv). Leider gab es wieder viel Negatives zu sehen, auch Verkaufsartikel, welche nichts auf einer Hundemesse zu suchen haben. Wir stellen die Fotos demnächst ein, auch von unserer Herde! Es gab aber auch einiges Positives, vor allem bei Hundebegegnungen und Gespräche über den Tierschutz! Wir sind nur froh, dass wir diesen Tag als "Trainingsstunde" nutzen können und dies vor allem Paulchen sehr gut tut!
19.03.2011:
Der Wahnsinn...die Interessenten für Bob und Kat möchten wirklich beide bei sich aufnehmen:-)!!! Was für ein Glücksfall, natürlich auch für uns, denn so muss keiner der beiden einen Trennungsschmerz durchmachen und können ihre neue Heimat gemeinsam erkunden! Wir sind sehr glücklich, dass auch noch junge Menschen älteren Katzen eine Chance geben und dann noch aus dem Tierschutz! Vielen Dank Euch beiden!!! Morgen gibt es die Platzkontrolle und dann hoffen wir, dass Bob und Kat gleich umziehen können!:-)
18.03.2011:
Was für eine erfreuliche Nachricht heute, es kam ein Anruf von einem jungen Paar, welche sich für Bob und Kat interessieren!! Morgen möchten sie die beiden gern mal kennen lernen, wir hoffen für die beiden, dass es wirklich klappt!!!
16.03.2011:
Heute war ich auf dem Heimweg von der Nachtschicht noch in dem Sanitätshaus Pohlig, um persönlich wegen einer Orthese für Krümel nachzufragen. Ich wurde sehr freundlich empfangen und mir wurde gesagt, dass die Möglichkeit bestehen würde für Monster eine Orthese anzupassen:-)! Wir werden für nächste Woche einen Termin ausmachen und machen dann vielleicht sogar gleich einen Gipsabdruck, um einen konkreten Kostenvoranschlag zu bekommen! Wenn dieser da ist, werden wir viel Hilfe mit Ihren Spenden benötigen, denn wahrscheinlich wird die ganze Geschichte kein billiger Spaß! Was macht man nicht alles für die Kinder...:-)...
Am Sonntag geht es dann wirklich zur Hundemesse, hoffentlich wird nicht ganz so schlechtes Wetter, wie es gemeldet war!? Wir werden berichten...
15.03.2011:
Kerstin war heute viel ausreiten mit ihren "Pflege-/Arbeitspferden" und hatte zum Teil Happy dabei. Sie hat sich natürlich rießig gefreut bei dem schönen Wetter rumflitzen zu können:-)! Am Vormittag hat Kerstin Pinga mit zu Sharri genommen und die beiden haben sich auf Anhieb sehr gut verstanden. Sharri wollte sogar gleich spielen, was ja nicht alle Tage vorkommt! Pinga war auch sehr gelassen bei der ersten Begegnung und war voller Freude bei dem Spaziergang dabei! Sie sucht nach wie vor dringend einen guten Platz und die Zeit wird immer knapper!
12.03.2011:
Pauli durfte heute noch mal im Priental sein "Unwesen" treiben, Kerstin und er waren ein gutes Stück unterwegs, der Dicke natürlich alles ohne Leine !!!, bis es einen kleinen Zwischenfall gab: Kerstin ist mit dem Kopf an einer Eisenstange hängen geblieben und hat sich eine Kopfplatzwunde zugezogen:-(, autsch. Es hat auch gleich geblutet, aber zum Glück war es nicht zum Nähen! Für sie hieß es dann den Rest des Tages drei Gänge zurück zu schalten, nicht ganz einfach für Kerstin bei dem schönen Wetter...
11.03.2011:
Heute gings mit Paulchen nach Chieming. Kerstin und er hatten einen sehr entspannten Spaziergang, beide haben das milde Wetter genossen. Er ist viel ohne Leine gelaufen und hat jede Hundebegegnung mit sehr viel Ruhe gemeistert. Kerstin konnte sich sogar an den See setzen und mal kurz die Augen schließen und genießen, während der Dicke ohne Leine seines Weges gegangen ist. Nach kurzer Zeit ist er aber wieder zu Kerstin und hat sich neben ihr hingelegt:-)...klar, zum Streicheln...
In der Zwischenzeit bin ich mit Happy und Krümel Fahrrad gefahren, natürlich in Zeitlupe damit Krümel sich nicht überanstrengt. Eigentlich hätte ich das Fahrrad auch schieben können, aber sie kann einfach nicht schneller die kleine Maus:-). Man merkt schnell, dass sie das Mitlaufen am Fahrrad sehr anstrengt. Wohl vor allem auch wegen ihrer "fast Blindheit", da sie immer hoch konzentriert sein muss, wo ich mich gerade befinde. Happy hingegen läuft mit einer Leichtigkeit mit und meist auch voraus:-). Zu Hause angekommen sind die beiden müde auf dem Sofa eingeschlafen...
Und dann hat uns noch Post von Bocelli erreicht, auch er genießt die milde Sonne und streift durch seinen rießigen Garten. Ihm geht es richtig gut, was man auf den folgenden Bildern auch sehen kann:-)!
10.03.2011:
Quakie hat es leider nicht geschafft, er/sie lag heute morgen tot in der Box:-(. Wahrscheinlich hatte Quakie doch innere Verletzungen, sehr schade... .
09.03.2011:
Auf der Heimfahrt hat Kerstin einen reglosen Vogel auf der Straße gesehen und ist zunächst vorbei gefahren, aber irgendwie hat ihr Instikt sie umdrehen lassen und nochmal nachschauen. Also hat sie kurz angehalten und ich bin rausgehüpft und da hat mich Quakie (wir haben ihn/sie mal so getauft) auch schon angeschaut. Ich habe Quakie gleich mal aufgesammelt und bin wieder ins Auto gehüpft. Er/Sie (Meise o.ä.) wirkte etwas benommen, wohl von einem Auto angefahren, aber die Flügel und Füße ware völlig funktionstüchtig. Kerstin ist dann mit uns zum Hagebaumarkt gefahren und hat dort erstmal ein Behältnis und Mehlwürmer eingekauft. Kaum zu Hause angekommen, saß Quakie in seiner Tränke und hat sich gebadet und daraus getrunken. Jetzt warten wir mal ab, ob sich Quakie wieder erholt, dann würden wir ihn/sie morgen wieder aussetzen! Wir sind jedenfalls guter Dinge...
06.03.2011:
Voller Vorfreude sind wir heute nach München gefahren...Hundemesse...blöd nur, dass wir vorher nicht im Internet geschaut haben. Sie ist dieses Jahr nicht wie immer am ersten Märzwochenende, sondern erst am 19./20.:-(. Tja, jetzt waren wir aber schon in München und was nun...das beste draus machen. Wir sind in den Englischen Garten spazieren gegangen und das war einer der aufregendsten Sache seit langem. Wir waren insgesamt zwei Stunden spazieren und das mit Paul, Krümel und Happy immer ohne Leine! Es waren viele Hunde, Jogger, Radfahrer und Spaziergänger unterwegs und unsere drei mittendrin:-). Sie haben das richtig super gemacht und wir sind mächtig stolz auf Pauli, dass er so ruhig und gelassen sämtliche Begegnungen gemeistert hat! Dann starten wir einen nächsten Versuch am 20.03. Richtung München und diesmal auf die Hundeausstellung:-)!
05.03.2011:
Wir haben das schöne Wetter ausgenutzt und sind mit mit unseren drei in Bernau spazieren gegangen. Es war richtig schön, da nicht viel los war und Paul viel ohne Leine laufen konnte! Danach ging es zu Jamie, um mit ihm ein Stück laufen zu gehen. Mit ihm waren wir am See, was Jamie sichtlich gefallen hat, denn er ist wie ein aufgeschrecktes Huhn vor lauter Freude am Strand entlang gerannt:-). Viele freudige Hundegesichter heute:-).
04.03.2011:
Kerstin war heute zum dritten mal bei einer neuen Trainingshündin, welche sehr ängstlich auf neue Situationen reagiert. Sie hat schon große Fortschritte zu den letzten Trainingseinheiten gemacht und wirkt teils sicherer/souveräner in "normalen" Alltagssituationen. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen bis sie ohne Leine entspannt spazieren gehen kann...
26.02.2011:
Wieder in Richtung Fährtenarbeit mit Paul, Happy, Krümel und der Kamera. Die Idee war, das Kerstin die Fährte legt und uns dann mit der Kamera verfolgt, damit man mal sehen kann, was wir so machen. Der Plan stand, so weit so gut, nur die Verfolgung war schwieriger als gedacht:-). Aufpassen das man nicht über irgendetwas stolpert und dann noch das Tempo halten. Wir haben leider feststellen müssen, dass wir damit noch seeeehhrr viel Übung brauchen:-). Wir stellen jetzt das lustigste Video rein: Kerstin legt die Fährte für Krümel, ich filme die ganze Parodie und gebe noch super Komentare dazu ab:-). Krümel macht ihre Fährte immer ohne Leine, deshalb konnte ich im wahrsten Sinne des Wortes hinterher rennen und nicht nur das...:-)!
25.02.2011:
Pinga macht sich wirklich gut bei der Fährtenarbeit, Kerstin hat eine ohne Sichtkontakt bei ihr gelegt. Auch sie hat nach der Befehlsgabe gleich mit dem Suchen begonnen und war dabei sehr zielstrebig. Sie konnte es fast nicht glauben, wie groß ihr "Fundstück" war und hat dies genüsslich gegessen:-). Auch Paul kam wieder zum Zuge, diesmal lag die Fährte ca. eine Stunde und das war gar kein Problem für unseren Dicken! Beide haben jeweils zwei Fährten gemacht und werden immer besser und ruhiger bei der Arbeit. Danach waren beide ziemlich platt und haben sich im Bus erstmal ausgeruht:-)! Das musste ich übrigens auch, denn Kerstin hat immer mehr gefallen daran gefunden die Fährten durch die dicksten Büsche und durch Moorgebiete zu ziehen. Bei letzterem bin ich dann glatt stecken geblieben bis zu den Knien und habe nur das Lachen im Hintergrund gehört:-).
24.02.2011:
Gestern habe ich frisches Fleisch beim Metzger geholt und heute gehts mit der Fährtenarbeit los:-). Kerstin hat zwei Stunden bevor wir losgegangen sind schon eine Fährte für Paul gelegt und das war bisher seine schwierigste Aufgabe. Kaum hat er seinen Befehl erhalten gings auch schon los. Kerstin hatte sichtlich Spaß, sie ist hinter uns hergelaufen, denn wir mussten durch sämtliches Gestrüpp. Paul fands klasse, über mich schweigen wir jetzt mal...:-). Er hat sein Ziel sehr schnell gefunden und sich tierisch über sein Stück Fleisch gefreut, es wurde zwar nur eingeatmet, aber seine Augen haben gestrahlt. Danach hat Kerstin noch eine kurze Fährte gelegt, welche Paul ohne Probleme gelöst hat! Morgen machen wir nochmal Fährten mit Pinga und Paul!
21.02.2011:
Kerstin war wieder in Sache Kastration auf Bauernhöfen unterwegs. Sie war im Gespräch mit der Mutter eines Hofbesitzers, welche anfangs für eine Kastration der bestehenden Katzen war. Bei dem heutigen Gespräch hat sie leider ihre Aussage zurückgenommen, da sie Angst vor der Reaktion ihres Sohnes habe, obwohl sämtliche Kosten vom Tierschutz übernommen werden würden! Auch das Einfangen und zum Tierarzt bringen würde von uns übernommen, leider konnten wir die Dame nicht überzeugen uns zu helfen:-(. Das traurigste ist, dass dieses Thema auf dem Rücken der Katzen ausgetragen wird, denn sie sind es, welche nicht ausreichend versorgt werden! Kerstin und ich werden die Tage noch einmal das Gespräch mit dem Sohn/Besitzer des Hofes suchen, wobei die Chancen sehr schlecht stehen seine Unterstützung von ihm zu erhalten. "Den Katzen geht es doch gut...", wir verweisen bei dieser Aussage nur auf das Video, dann kann man ja sehen, wie gut es solchen Katzen meist geht...
19.02.2011:
Heute hatte ich einen richtig schönen Spaziergang mit Krümel, Happy und Paul in Bernau. Wir haben viele Hunde getroffen und alle drei konnten ausgiebig ohne Leine laufen. Vor allem von Paul war ich begeistert, da er alle Hundebegegnungen souverän gelöst und sich schön an seiner Herde orientiert hat! Für ihn war es seit langem mal wieder ein sehr befreiender Spaziergang:-)...
18.02.2011:
Kerstin hat heute Jamie besucht und dieser war sichtlich glücklich beschäftigt zu werden. Er braucht aufgrund seines jungen Alters noch viel Aufmerksamkeit, auch viele Kuscheleinheiten. Kerstin ist mit ihm ein Stück quer durch den Wald gelaufen und hat Guttisuchspiele gemacht, worüber er sich rießig gefreut hat:-). Danach wurde noch in seinem Zimmer gekuschelt. Hoffentlich ist er bald Giardienfrei, damit wir mit der ganzen Herde losziehen können...
16.02.2011:
Endlich super Neuigkeiten, Cosimas Toxoplasmosetiter ist rückläufig! Es gibt zwei verschiedene Titerformen, einen Kurzzeit- und einen Langzeittiter. Der Kurzzeittiter ist komplett zurückgegangen und der Langzeittiter leider nur ein wenig. Nichts desto trotz werden wir ab jetzt einen Auslassversuch des Antibiotikas durchführen. Dann heißt es für uns Cosima gut zu beobachten und hoffen, dass sie weiterhin Anfallfrei bleibt. Der Langzeittiter sollte im nächsten halben Jahr weiter zurückgehen, was für unsere Würmi wirklich ein super Erfolg wäre!
14.02.2011:
Heute möchte ich mal ein kleines Update von unserer Herde geben, damit Sie sich ein Bild von dem "Istzustand" machen können!
Fangen wir mit den Katzen an:
Maggy: Marge ist bei uns nach wie vor die Ängstliche/Zurückhaltende; sie hat aber vor ca. einem Jahr gemerkt/gelernt, dass "Vermittlungskatzen" bei uns einfach dazugehören; man merkt es daran, dass sie seitdem weniger in die Ecken uriniert, wohl gemerkt immer in die verwinkelsten Ecken:-); sie hält sich sehr viel im Bad auf (Fußbodenheizung!) und isst für ihr Leben gern; sie hat momentan eine kleine Augenentzündung, ist aber sonst gesund und benötigt nur die normale Versorgung mit Entwurmung und Impfung
Lizzy: hat, seitdem wir nach Fembach gezogen sind, gefühlte zehn Kilo zugenommen:-); sie kennt jede Futterstelle in der Umgebung und schläft auch mal dort auf dem Heu, wenn es sein muss:-); Lizzy hat noch ein wenig mit Krümel zu kämpfen, die beiden werden wohl keine besten Freunde; sie liebt es in alle Schränke/Wäschekörbe/Trockner... reinzugehen und auch dort zu schlafen; Lizzy ist momentan gesund und benötigt nur die normale Versorgung mit Entwurmung und Impfung
Manni: fühlt sich seitdem Würmi da ist, wie ein sechs Monate alter Kater:-); er spielt wie ein Verrückter, kugelt durch die Küche und macht sonst jeden Blödsinn mit Cosima mit; Manni ist der Ruhepol für Katzenneuankömmlinge, was er wohl von seiner "Mama" Happy hat:-); bei ihr schläft er nach wie vor fast jede Nacht angekuschelt und tretelt; Manni ist ebenfalls momentan gesund und benötigt nur die normale Versorgung mit Entwurmung und Impfung
Cosima: wiegt mittlerweile ca. 1,5 kg und kämpft sich durch das Leben; sie liebt es mit Bob und Manni zu spielen und kuschelt für ihr Leben gern mit Kerstin; sie hat ca. alle 3-4 Tage sehr mit ihrem Schnupfen zu kämpfen, bekommt schlecht Luft und man kann hören, wie alles in den Nebenhöhlen hängt; mit ihr machen wir dann mehrmals täglich Dampfbäder bis sie den "Dreck" rausnießen kann; dabei kann es sein, dass sie Stuhlgang verliert, da sie noch zum Teil Durchfall/breiigen Stuhlgang hat und der Druck zu stark ist beim Nießen; ihr linkes Auge benötigt täglich Behandlung mit Bepanthenaugensalbe bis die Verschleierung bei der Kastration abgetragen werden kann, ebenfalls bekommt sie zweimal täglich Antibiotika aufgrund ihrer Toxoplasmose und Pulver zur Sanierung ihres Darms; gegen den Schnupfen bekommt sie seit ein paar Tagen Globulis einmal täglich drei Stück (Silicea); trotz allem ist sie eine aufgeweckte Maus, welche bei schönem Wetter unter Aufsicht den Hof erkundet und die Pferde kennen lernt:-); neben den oben aufgeführten Medikamenten benötigt sie in regelmäßigen Abständen Blutentnahmen aufgrund ihrer Toxoplasmose und ebenfalls die üblichen Entwurmungen und sobald es der Allgemeinzustand zulässt die Impfungen
Nun zu den etwas größeren Vierbeinern:
Happy: blüht momentan auf, wenn sie mit Kerstin ausreiten darf; sie wird zunehmend grauer um die Schnauze, aber ihr Laufdrang ist nach wie vor gegeben; manchmal muss man sie vor sich selbst schützen, denn sie würde bis zum Umfallen überallhin mitlaufen; auch vor Krümel muss man sie manchmal schützen, denn sie spielt einfach zu grob mit ihr und unsere herzensgute, alte Dame wehrt sich viel zu selten; ihr "Allesfressertum" hat sie bis heute nicht ablegen können, was uns manchmal wahnsinnig werden lässt:-); bei ihr müssen wir sehr mit dem Gewicht aufpassen, denn sie neigt zu Untergewicht (kaum zu glauben bei diesem Allesfresser); wir kochen ja schon seit Jahren Nudeln/Reis/Kartoffeln ab und geben dazu Frischfleisch und Gemüse, da sie normales Industriefutter nicht verträgt; Happy ist nach wie vor die "Übermami" und nimmt sich fast allem an und lässt sehr viel mit sich machen...; sie ist zur Zeit gesund und benötigt neben dem frisch zubereitetem Futter nur die normale Versorgung mit Entwurmungen und Impfungen
Paul: hat immer wieder depressive Phasen und wir tun uns wirklich schwer damit herauszufinden woher das kommt; er hat dann keine Lust Gassi zu gehen oder gibt seiner Laune lautstarkem Ausdruck bei Hunde- /Menschenbegegnungen (mehr als sonst); dann gibt es wieder Tage, an dem er völlig ausgeglichen wirkt, obwohl alles wie immer ist; na ja, das wird wohl unsere Lebensaufgabe werden:-); wir sind aber auch sehr stolz auf ihn, wie sehr er unsere "Trainingshunde" in die Herde integriert als Chef und auch in "seinem" Auto duldet; Paul benötigt in regelmäßigen Abständen Blutentnahmen aufgrund seiner Schildrüsenerkrankung und muss zwei mal täglich eine Tablette dafür einnehmen, ebenfalls braucht er die normalen Entwurmungen und Impfungen
Krümel: ja Krümi, wie soll ich da anfangen:-); wir sind momentan dabei das Cortison zu reduzieren, um ihrem "Fressdrang" etwas entgegen zu wirken, da sie in diesem Zusammenhang so langsam Futterneid entwickelt und das bei 60kg Masse nich gerade ohne ist; sie hat nach wie vor gelben Ausfluss aus der Scheide, bei dem keiner so richtig weiß woran es liegen kann; ihr zweiter Tumor an der Pfote stagniert momentan, dafür hat sie sehr mit der zunehmenden Fehlstellung zu kämpfen, nimmt immer häufiger eine Schonhaltung ein bzw. leckt sehr viel an dieser Pfote; ihre HD ist mal mehr und mal weniger zu sehen, aber sie hat sich damit zur Zeit arrangiert; die Rötungen an ihrem Körper sind seit der Futterumstellung auf Lamm und Nudeln besser geworden, aber auch sie hat zum Teil mit Untergewicht zu kämpfen; die letzten eins/zwei Wochen hatten wir das Gefühl, dass sie schlechter auf ihrem Auge sieht, da sie vermehrt bellt bei Begegnungen mit Hunden und Menschen; Krümi ist immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen inkontinent, vor allem nachts im Schlaf verliert sie Urin; sie bekommt täglich eine Tablette Caniphedrin dagegen, dann noch einmal täglich Cortison gespritzt (was sie übrigens seit über einem Jahr ohne ein Mux über sich ergehen lässt!) und bei Bedarf Krankengymnastik; ebenfalls benötigt sie die regelmäßigen Entwurmungen und Impfungen
Das war jetzt mal so grob ein Überblick für Sie, wie es momentan der krassen Herde so geht und wie sie sich entwickelt! Wie Sie lesen können, ist die Behandlung bei manchen recht kostenintensiv und wir würden uns sehr über Patenschaften/Spenden freuen, um uns zu unterstützen! Neben den festen Mitgliedern der krassen Herde gibt es ja noch die "Vermittlungsherde", welche nicht ganz kompatibel ist bzw. aus Platzmangel momentan nicht aufgenommen werden kann und diese benötigt ebenfalls zum Teil kostenintensive Behandlungen! Über Bob, Kat und Pinga erfahren Sie hier in regelmäßigen Abständen alles Neue und wir wären überglücklich, wenn wir bald schreiben könnten, dass einer von den Mäusen in sein neues zu Hause umziehen könnte! Sie hätten es alle verdient, die volle Aufmerksamkeit zu bekommen! Helfen Sie, damit Bob, Kat und Pinga endlich "ankommen" können! Danke!
13.02.2011:
Wir haben die zwei Stunden Sonne ausgenutzt und sind mit allen, auch Pinga, nach Chieming gefahren, um ein Stück spazieren zu gehen! Chieming bietet sich immer an, um an Menschenbegegnungen zu üben, meist trifft man auch noch genug Hunde. Zuerst ging es mit Paul und Pinga los, beide an der Leine (aber lang). Pinga wird immer sicherer bei Menschenbegegnungen, lässt sich sehr gut von Kerstin abrufen und hält dann auch Ruhepositionen aus! Wir haben ebenfalls Hunde getroffen und da merkt man Pinga das Training an, sie bellt nur noch in vereinzelten Fällen und zieht viel weniger an der Leine! Paul wirkte schon gestern sehr gedrückt, nicht so gut drauf (er wollte gestern keinen Milimeter Gassi gehen!) und ist den Weg halt abgelaufen ohne groß nach links und rechts zu schauen. Er hat schon schön gehört und auch die Ruhepositionen gut ausgeführt, aber sein Temperament hat er heute irgendwie zu Hause gelassen. Ist ja auch mal schön für uns so zwischendurch:-)! Danach ging es mit Happy und Krümel los, natürlich ohne Leine! Krümi war wie immer der Hingucker, nach ca. 100 Metern war sie eigentlich schon bereit zum Umdrehen (Zunge draußen, rießen Kullerauge und hilfloses Umherschauen:-)). Wir haben einige nette Familien mit Kindern getroffen und sind auch ins Gespräch gekommen, währendessen hat Krümel mit den Kindern gekuschelt und Happy wie immer Essbares gesucht:-)! Rundum war es eine super Übungsstunde für alle Vier- und Zweibeiner!
11.02.2011:
Heute gings mit Würmi nochmal in die Tierklinik zur Blutabnahme, um den Titer von ihrer Toxoplasmose zu bestimmen! Wenn dieser tief genug gesunken ist mit der Antibiotikatherapie, dann können wir einen Auslassversuch starten und schauen, ob sie noch Anfälle bekommt! Nächsten Donnerstag werden wir die Ergebnisse bekommen! Sie war nicht gerade die Tapfere bei der Blutabnahme, hat geschrien wie am Spieß:-), obwohl noch nicht einmal die Nadel drin war! Vor lauter Rumgezappel musste sie gleich zweimal gestochen werden. Danach hat sie sich völlig erschöpft auf den Boden gelegt und kaum zu Hause angekommen, hat sie sich einen ganzen Napf Trockenfutter einverleibt...die Arme:-)...
10.02.2011:
Was für ein Tag: Paul, Happy, Kerstin und ich waren über zwei Stunden mit dem Fahrrad unterwegs! Zum Teil mussten wir es schieben, da noch einiges an Schnee auf dem Weg lag, aber die meiste Zeit konnten wir fahren. Pauli war sogar ein Stück ohne Leine unterwegs! Happy hatte die ganze Zeit das Vergnügen ohne Leine nebenher zu laufen:-). Wir waren übrigens an der Ache unterwegs und zum Schluss musste Häppel ganz schön kämpfen, da ist ihr ein wenig die Puste ausgegangen. Einige Spaziergänger und auch Hunde haben wir getroffen und Paul hat alle Begegnungen souverän gelöst, was ja nicht immer selbstverständlich ist:-)! Er wäre wohl noch ein Stück weiter gelaufen, aber das konnten wir der armen Happy nicht antun. Das nächste mal werde ich die ganz große Runde mit ihm ausprobieren, wenn das super Wetter anhält! Krümi hat währendessen zu Hause auf uns gewartet, für sie wäre das viel zu weit gewesen. Dafür war sie vorher ein schönes Stück mit Pinga und uns unterwegs!
09.02.2011:
Jamie stand heute wieder auf unserem Besuchsplan, leider hat er noch Giardien und Milben und so konnten wir nur am Tierheim Gassi gehen. Wir können ihn erst in unserem Auto mitnehmen, wenn er frei von beidem ist, sonst müssen wir unser ganzes Auto auswaschen wegen der Ansteckungsgefahr:-(. Er war heute sehr verspielt und neugierig, hat schnell gelernt was es heißt Guttis im Schnee zu suchen auf Befehl:-). Jamie ist wirklich sehr wissbegierig und anhänglich! Wir sind schon sehr gespannt, wie er sich das erste mal auf dem Hundeplatz ohne Leine bewähren wird! Nach einer guten Stunde hieß es wieder Abschied nehmen bis zum nächsten Mal. Wer Jamie mal kennen lernen möchte, sollte bei www.haeuserderhoffnung.de vorbeischauen!
05.02.2011:
Paul hat zum ersten Mal eine Fährte gemacht, welche schon eineinhalb Stunden gelegen war. Kerstin ist mit dem Bus vorausgefahren und hat eine Fährte gelegt. Danach ging es als Spaziergang los und an der gesteckten Markierung hat Paul sein Kommando erhalten. Pauli ist konzentriert an die Sache gegangen und war schnell auf dem richtigen Weg. Einmal hat er ein wenig Hilfe benötigt, aber er war sehr schnell wieder in richtiger Richtung unterwegs. Wir mussten ganz schön Schritt halten, um bei seinem Tempo nicht ins Stolpern zu kommen:-). Kerstin hat das letzte Stück hinter einem kleinen Bachlauf gelegt, das fand Paulchen klasse, vor allem als er mich halb durch den Bach gezerrt hat (Kerstin hat auch gelacht:-)).
Danach gings mit Krümel los. Bei ihr lag die Fährte nur fünf Minuten, aber dafür ging es auch ohne Sichtkontakt los und ohne Leine! Auch sie war kurz auf eine kleine Hilfe angewiesen, aber dann hat sie ihre vier Pfötchen in die Hand genommen und war Meilen voraus bei Kerstin. Krümi hat sich rießig über Kerstin und natürlich über ihr "gefundenes Fleisch" gefreut.
Jetzt liegen beide völlig müde auf dem Sofa und schnarchen vor sich hin:-)...
04.02.2011:
Eine Arbeitskollegin von mir hat uns heute eine Futterspende zukommen lassen, wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut! Danke Dir Sigi!!!
03.02.2011:
Kerstin war bei Jamie, um mit ihm ein Stück spazieren zu gehen. Sie hat viel mit ihm gekuschelt und mit ihm Quatsch gemacht:-). Er ist typisch Junghund und hat sich voll darauf eingelassen. Sein Milben- und Giardienbefall ist schon besser geworden und die medikamentöse Behandlung schlägt an:-)!
Happy war viel am Hof und das klappt immer besser. Sie bleibt mehr bei uns, frisst sich nicht nur noch durch den Misthaufen und liebt es vor allem mit Kerstin auszureiten. Pinga war auch wieder zu Besuch bei uns zu Hause, was unsere Vierbeiner nicht sonderlich störte:-). Auf den Spaziergängen macht Pinga fast täglich kleine Fortschritte Hunde-/, Menschenbegegnungen angeht!!!
Sie sucht so dringend ein neues zu Hause!!!
28.01.2011:
Paul hat mir heute mal wieder graue Haare gekostet...Ich war mit Paul und Happy an der Ache spazieren und beide waren wie immer ohne Leine unterwegs. Nur dann hat Paul gedacht, er müsste jetzt ganz dringend mal eine größere Runde drehen, Happy hat sich natürlich angeschlossen. Die große Runde hat dann ungefähr eine dreiviertel Stunde gedauert:-(. Happy ist nach ca. 30 Minuten wieder gekommen und dann sind wir im Dunkeln auf die Suche nach Paul gegangen. Eine ganze dreiviertel Stunde später kam Paul angerannt, seine Jacke war völlig kaputt und er glaube ich auch:-). Kaum zu Hause angekommen ist er auch schon in den Tiefschlaf gefallen und ich war nur froh, dass er wieder da war...
26.01.2011:
Heute ging es seit langem wieder zu Jamie von Häuser der Hoffnung. Er ist etwas ruhiger geworden, hat aber leider noch Giardien und Milben. Er schaut langsam aus wie ein kleiner Nackthund:-), macht das aber alles mit seinem Charme vergessen. Zuvor haben wir mit Paul und Pinga eine neue Gassistrecke bei Amerang ausprobiert und die beiden waren völlig begeistert, aber wohl mehr von den Massen an Schnee:-).
20.01.2011:
Würmi zeigt die letzten Tage richtig Appetit und wenns sein muss, werden auch mal die Näpfe der Geschwister geleert:-). Sie hält sich auch seit ein paar Tagen sehr an der Happy fest, geht abends zu ihr schlafen und kuschelt mit ihr. Unsere "Übermami" wird wieder aktiv:-)!
19.01.2011:
Heute sind Kerstin, Paul und Krümel aus Würzburg wiedergekommen. Die drei haben Kerstins Eltern besucht. Paul hat die Gelegenheit genutzt und gleich mal die unterfränkischen Weinberge unsicher gemacht und versucht so ziemlich jedem Hasen persönlich die Pfote zu schütteln:-). Krümi hingegen war DER Blickfang im Dorf und war die ganze Zeit ohne Leine unterwegs. Für die Vierbeiner war es ein anstrengendes Abenteuer von fünf Tagen! Happy war dafür ganz tapfer, da sie teils allein bleiben musste als ich auf der Arbeit war. Unsere Vermieterin hat sie nach vier Stunden immer an den Hof gelassen und dort konnte sie sich dann beschäftigen. Nach zwei Stunden gings dann wieder in die Wohnung, wo sie die restliche Zeit auf mich gewartet hat. Jetzt ist die Herde wieder komplett und wir merken wie sehr sich die Vierbeiner gegenseitig vermisst haben.
16.01.2011:
Happy ist heute bestimmt zwei Zentimeter geschrumpft:-). Wir sind knapp 15 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, zum Teil an der Leine und zum Teil ohne. Sie hat das richtig klasse gemacht, ist schön am Fahrrad gelaufen und hat mit ihrem charmantem Gesicht jeden um den Finger gewickelt. Nach der Halbzeit wurde Pause am Chiemsee gemacht, genüsslich ein Knochen gekaut und die Sonne genossen:-). Jetzt liegt sie ausgestreckt auf dem Sofa und grunzt leise vor sich hin...
14.01.2011:
Wir waren heute mit Pinga, Paul, Happy und Krümel in Prien spazieren. Zuerst waren wir mit Happy und Pinga unterwegs, Happy ist dabei die ganze Zeit ohne Leine gelaufen!:-) Auch Pinga ist sehr schön an der Leine gelaufen und wird immer souveräner in der Menge! In einem Buchgeschäft haben wir dann noch Ruheübungen gemacht, welche beide super druchgeführt haben! Danach ging es mit Paul und Krümel auf Tour und auch da lief alles super! Wir haben viele Hunde getroffen, was Paul klasse gemeistert hat. Mit einigen hat er sogar gespielt und auch Krümi war mittendrin:-)! Wir haben dann noch vor ein paar Geschäften geübt zu warten, bei Paul muss man schon konzentriert dabei bleiben, aber er hat es für seine Verhältnisse gut gemacht. Auf der Heimfahrt lagen alle vier platt im Auto und sind zum Teil sogar eingeschlafen:-).
11.01.2011:
Heute gibt es ein Video von uns mit einem Thema, welches uns sehr am Herzen liegt...die geforderte Katzenschutzverordnung! Machen Sie das Thema auch bei Ihren Freunden bekannt und unterstützen Sie uns! Es gibt noch viel mehr Bocellis, Cosimas, Kats und Bobs!!!
07.01.2011:
Heute ist Kimba in ihr neues zu Hause umgezogen:-)! Dort wird sie auch mit Hunden und Katzen zusammen leben. Cosima vermisst sie schon, jetzt muss eben Manni wieder herhalten:-). Wir wünschen Kimba und ihren jetzigen Besitzern eine schöne kommende Zeit zusammen!
06.01.2011:
Cosima hat einen kleinen Durchhänger:-(. Sie ist recht blass und kämpft ein wenig mit Durchfall und vor allem mit ihrem Schnupfen. Der hängt so richtig fest und sie muss viel durch den Mund atmen. Wir inhalieren zwar fleißig, aber auch das strengt sie an:-(. Dafür haben wir mitbekommen, dass sie ihren Zahnwechsel fast abgeschlossen hat:-). Sie hat ihre letzten beiden Eckzähne verloren, jetzt ist sie fast erwachsen.:-) Zwar etwas zeitverzögert, aber es geht voran...
05.01.2011:
Heute gings mit der ganzen Herde und Pinga Richtung Ache, das schöne Wetter ausnutzen. Das haben wohl gefühlte hundert Menschen auch gedacht:-). Es war trotzdem klasse, denn Pinga und Paul konnten wir an alle Hunde heranführen ohne Probleme:-). Krümi und Happy haben sich durch den Schnee gejagt und immer wieder die anderen beiden zum Spielen aufgefordert.
Dann haben wir noch eine freudige Nachricht: Bocellis jetzige Besitzer haben uns eine Spende zukommen lassen!:-) Vielen lieben Dank dafür und auch dafür, dass es Bocelli so gut geht!!
04.01.2011:
Wir waren mit Paul und Pinga in Bernau spazieren und es war richtig super. Es waren viele Spaziergänger und Hunde unterwegs und beide haben sich super an alle ranführen lassen. Zum Teil sind wir auch ein Stück mit anderen Hunden mitgelaufen. Pinga war manchmal sehr aufgeregt, hat sich aber von Kerstin sehr gut lenken lassen! Danach sind wir mit beiden zum Tierheim gefahren, um Jamie zu besuchen. Er ist so süß, wir sind dort ein Stück gelaufen, da er immer noch Giardien und Milben hat. Jamie ist noch wie ein kleines Kind mit seinen zehn Monaten. Wir werden mit ihm sobald wie möglich auf den Hundeplatz von animal learn gehen, damit er mal so richtig Gas geben kann.
03.01.2011:
Kimba hat heute unseren Staubsauger kennengelernt...oh je, war das aufregend. Sie hat sich erstmal unter dem Schrank versteckt, ist aber recht schnell wieder rausgekommen:-). Noch größere Augen konnten nicht in ihrem Gesicht wachsen:-). Cosima hat das ganze Geschehen aus sicherer Höhe vom Kratzbaum aus beobachtet.
02.01.2011:
Cosima und Kimba spielen mittlerweile richtig schön miteinander, es klingt zwar manchmal ganz schön "kämpferisch", aber danach liegen sie zusammen in ihrem Hängekörbchen und putzen sich:-). Kimba wird auch immer sicherer gegenüber unserer Hunde und traut sich an ihnen vorbeizulaufen. Sie ist wirklich entzückend...
30.12.2010:
Wir haben Weihnachtspost von Bocelli erhalten:-):
29.12.2010:
Heute waren wir mit Jamie auf unserem ersten Spaziergang. Er war sehr aufmerksam und hat schon die ersten Übungen mit uns gemacht. Das werden mit Sicherheit ein paar spannende Wochen, welche auf uns zukommen:-). Zuvor waren wir mit Paul, Happy und Krümi noch an der Ache, wir haben ein paar Hunde getroffen und die drei Mäuse haben sich wie verrückt durch den Schnee gejagt. Für Paul war es wichtig sich jetzt nochmal richtig lang zu machen bevor die Silvesterknallerei losgeht. Wir hoffen sehr, dass wir die Tage vor allem für ihn gut überstehen!
28.12.2010:
Happy war heute mit Kerstin ausreiten und sie hat es richtig klasse gemacht. Als "Mitglied" einer Fünfergruppe an Hunden hat sie sich immer mehr an die Spitze gekämpft und zum Schluss die Gruppe angeführt. Das ist ganz schön mutig von der "alten Dame" gewesen:-). Als sie wieder auf dem Hof eingetroffen sind, hat Happy gegrinst wie ein Honigkuchenpferd!
25.12.2010:
Wir hoffen, Sie hatten alle ein paar ruhige Stunden zu Weihnachten?! Wir haben heute mal wieder einen Ausflug zum Tierheim Häuser der Hoffnung gemacht. Einerseits um ein paar selbstgebackene Kekse zu verschenken und anderseits um unser potentielles neues "Opfer" kennen zu lernen. Nach Fenja und Charlotte, welche glücklicherweise ein neues zu Hause gefunden haben, möchten wir einem neuen Hund die Möglichkeit bieten aus dem "Tierheimalltag" etwas entfliehen zu können. Jamie heißt unser heißer Kandidat, er ist frisch aus Spanien, ein Mischling und bringt ein paar kleine "Macken" mit:-). Wir haben den ersten Kontakt aufgenommen und werden kommende Woche erstmal mit ihm allein spazieren gehen. Wer Jamie kennen lernen möchte, sollte bei Häuser der Hoffnung vorbeischauen!
23.12.2010:
Heute möchten wir nochmal ein paar neue Fotos von Kimba, Kat und Bob reinstellen. Alle drei suchen noch dringend ein neues zu Hause!!!
22.12.2010:
Heute ging es nochmal mit Kimba zur Tierklinik, da ihr Bauch immer noch so gebläht/geschwollen ist. Auf der Fahrt dorthin hat sie mit kugelrunden Augen aus dem Korb geschaut und keinen Ton von sich gegeben. In der Klinik hat die Ärztin sie zunächst abgetastet und dann noch ein Röntgenbild gemacht. Auf diesem sind nach wie vor noch Blähungen zu sehen, ebenso ist ihre Leber vergrößert und die Darmschlingen sind für ihr Alter zu groß. Sie bekommt nächste Woche nochmals etwas zum Entwurmen, sowie mitte Januar und ein Mittel zum Entblähen. Damit sollte es lt. der Tierärztin bis Januar besser werden. Kimba hat das Röntgen mit rießigen Kulleraugen über sich ergehen lassen und auch die Heimfahrt hat sie ganz ruhig gemeistert:-). Für Cosima und den Rest der verschnupften Bande habe ich noch Medikamente mitgenommen, dass wir alle Weihnachten gesund bestreiten können.
Wir möchten uns an dieser Stelle und im Namen der ganzen krassen Herde für die Spende von Pingas Besitzern bedanken!!! Damit können wir so einiges bewegen! Vielen Dank!!!
21.12.2010:
Krümel und Paul waren heute mit mir in Traunstein "shoppen":-). Der Dicke ist zuerst mit mir über den Weihnachtsmarkt gelaufen und dann noch quer durch die Stadt. In einem Laden hat er super "Bleib" gemacht und danach gings wieder Richtung Auto. Mit Krümel war ich im Media Markt, da dort Hunde mit rein dürfen. Monster war der absolute Hingucker:-) und sie ist gar nicht mehr aus dem Staunen gekommen:-). Zu Hause wieder angekommen sind beide platt aufs Sofa gefallen. Das war wirklich mal wieder eine gelungene Stadtübung für alle Beteiligten...
19.12.2010:
Heute waren erste Interessenten für Kimba da, sie suchen schon länger eine kleine Katze. Einziger Wehrmutstropfen, es wäre Wohnungshaltung und sie wäre dann allein. Wir haben nochmal mit ihnen geredet und ihnen gesagt, dass wir Kimba nur mit einer zweiten Katze vermitteln, wenn sie als Wohnungskatze gehalten werden soll. Sie möchten sich Mitte nächster Woche bei uns melden und uns ihre Entscheidung mitteilen.
Bob und Kat haben sich auch ganz toll vorgestellt und gleich "rangeschmissen":-). Mal sehen, wie die Entscheidung ausfällt...
Dann waren wir noch mit Pinga und Paul auf dem Rosenheimer Weihnachtsmarkt, den beiden sind fast ihre Äuglein rausgefallen:-). Pinga hat sich gut an der Leine führen lassen und sich viel an Paul orientiert. Wir haben auch einige Hunde getroffen, Pinga war leider nicht immer begeistert, aber hat sich gut mitnehmen lassen.
18.12.2010:
Kerstin ist schon seit Wochen schwer am Backen, normale Kekse und natürlich auch Hundekekse! Natürlich nur unter strenger Bewachung von Paul, wenn es sein muss auch nachts zwei Uhr:-). Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr ein paar Rezepte reinzustellen und ich werde auf jeden Fall Fotos machen von den verschiedenen Sorten. Kimba taut immer mehr auf, spielt mit Cosima und auch Manni macht fleißig mit. Dafür merken wir so langsam, dass Kat dringend ein neues zu Hause braucht. Sie möchte mehr raus und benötigt auch mehr Ansprache. Wer kann dieser wunderschönen Katze ein neues zu Hause geben? Bob sucht auch noch ganz dringend einen neuen Haushalt! Ein super Weihnachtsgeschenk wäre es natürlich, wenn beide zusammen bleiben könnten! Bitte hören Sie sich auch um, ob jemand auf der Suche nach neuen Familienmitgliedern ist, Bob und Kat würden es ihnen sehr danken!!!
17.11.2010:
Endlich gibt es Bilder von Kimba. Unter zu Hause gesucht können Sie die aktuellen Bilder anschauen! Die kleine Maus wird immer neugieriger, heute war sie zum ersten mal auf dem Kratzbaum:-).
15.12.2010:
Wir haben endlich einen Namen für unseren "Findling", wir werden sie Kimba nennen, da sie uns immer etwas an eine Löwin erinnert. Mittlerweile hat sie schon Cosima und Manni kennengelernt, wobei die Annäherungen noch sehr zaghaft sind. Dafür isst Kimba für ihr Leben gern, wenn es sein muss auch aus den Näpfen der anderen. Sie wird bald zur Vermittlung freigegeben, wer Interesse an dieser wunderschönen Katze hat, meldet sich bitte bei uns (Kontakt)!
14.12.2010:
Was für eine Schneemenge und unsere Mäuse zwischendrin:-). Wir sind im kniehohem Schnee an der Ache spazieren gegangen, Happy hatte am meisten zu kämpfen mit ihren kurzen Beinen und Krümi hat bergab immer wieder mit dem Gesicht gebremst:-). Morgen werden wir Pinga mitnehmen, sie wird bestimmt über alle vier Bäckchen grinsen während sie durch den Schnee rennt. Schon auf dem Heimweg sind Paul, Happy und Krümi eingeschlafen, so anstrengend war es für sie...ok, für uns aber auch!
13.12.2010:
Heute gings mit Würmi und "Findling" Richtung Tierklinik, ach ja, Paul, Krümi und Happy waren auch dabei:-). Was für eine Abenteuerfahrt bei dem Wetter, aber wir sind alle heil angekommen. Zunächst war "Findling" zur Untersuchung dran und jetzt ist es sicher, es ist eine junge Dame! Für Namensvorschläge sind wir sehr offen!!! Sie ist ca. zehn Wochen alt, da sie noch keinen Zahnwechsel hatte und hat wie schon vermutet einen Wurmbauch und ist recht abgemagert, mal abgesehen von den obligatorischen Flöhen:-). Gegen die Würmer und Flöhe hat sie gleich etwas bekommen und gegen den Hunger kümmern wir uns:-)! Sie hat keinen Katzenschnupfen und wirkt auch sonst recht fit. Die kleine Maus wird in eine Pflegefamilie gehen, da wir momentan voll sind, sucht aber trotzdem dringend ein neues zu Hause!!! Sie kann recht schnell vermittelt werden, sobald sie an Gewicht zugenommen hat und fitter ist!
Für Cosima ist die Blutabnahme erstmal vertagt, es sei noch zu bald, um eine Veränderung des Titers zu erkennen. Jetzt muss sie erstmal weiterhin ihr Antibiotika nehmen, was ihr aber nicht so viel ausmacht, hauptsache Essen:-). Was ihren Schnupfen angeht gibt es leider keine wirklichen Möglichkeiten ihr zu helfen. Ein weiteres Antibiotika wäre zu viel für sie und so wird sie nach wie vor inhalieren müssen und bekommt etwas schleimlösendes. Nichts desto trotz macht sie rießige Fortschritte und genießt ihr Leben in vollen Zügen:-)!
Da Paul, Krümi und Happy so brav gewartet haben, bin ich mit ihnen an die Ache gefahren und dort sind wir fast im Schnee versunken. Die drei hatten einen rießen Spaß und ich musste schauen, dass ich hinterher komme:-)...
12.12.2010:
Kerstin hat den kleinen "Findling" abgeholt und er/sie ist erstmal in unser Gästebad eingezogen. Die kleine Maus ist recht mager und scheint einen Wurmbauch zu haben. Wir haben ihr gleich mal Futter hingestellt und Aufbaumilch gegeben. So schnell konnten wir gar nicht schauen, da war schon der Teller leer:-). Sie/Er ist sehr schmusig und tretelt wie verrückt und schaut mit kugelrunden Augen in die Weltgeschichte. So was süßes, wir stellen die Tage Fotos rein, da sie/er ganz dringend ein neues zu Hause sucht!!!!!
11.12.2010:
Heute hat uns ein verzweifelter Hilferuf erreicht von der Dame, welche die 17 Bauernhofkatzen füttert. Eine der jüngeren Katzen hat Durchfall und ihr geht es wohl nicht so gut. Die Dame hat sie gleich mitgenommen, weiß aber nicht wohin damit. Für diese Nacht hat sie einen Platz, aber morgen benötigt sie eine neue Unterkunft. Wir werden den kleinen "Findling" erstmal bei uns aufnehmen, können ihn aber leider nicht bei uns lassen, da wir selber voll sind. Unterdessen hat Kerstin mit dem Tierheim Ostermünchen telefoniert und können auf Unterstützung hoffen bzgl. der Katstrationsaktion!
Wir brauchen aber auch Sie!!!
Wir benötigen dringend Spenden, allein für die Kastration von 17 Katzen und die Nachsorge bzw. u.a. die Versorgung von unserem "Findling". Bitte helfen Sie, die Vierbeiner werden es Ihnen danken!!!
04.12.2010:
Kerstin war mittlerweile bei dem Bauernhof und hat sich die Lage angeschaut. Es sind rund 17 Katzen, darunter drei junge, welche momentan noch gut aussehen. Die Dame, welche die Katzen füttert ist recht verzweifelt, da sie sich stetig vermehren. Wir werden uns etwas überlegen und mit einem anderen Verein über Möglichkeiten reden. Auf jeden Fall lassen wir diese Dame und vor allem die Katzen nicht im Stich, den sie sind das schwächste Glied in der Kette...
02.11.2010:
Wir haben heute Post von Bocelli erhalten mit neuen Fotos. Ihm geht es richtig gut und er ist ganz schön gewachsen, aber sehen Sie selbst:-)...
30.11.2010:
Uns hat ein erneuter Hilferuf erreicht: mal wieder ein Bauernhof mit Jungkatzen, welche in keinem guten Zustand sind, um diesen Winter gut zu überstehen:-(. Uns geht so langsam der Platz und natürlich auch die finanziellen Mittel aus. Wenn irgendjemand einen guten Platz vorerst für Bob und Kat weiß, wären wir sehr dankbar über eine Info!!! Auch über Spenden würden wir uns sehr freuen!!! Wir werden die Tage uns einen Überblick schaffen und dann wieder berichten...
28.11.2010:
Heute gibts nur eine Zahl als Neuigkeit: 1211 Gramm ...Cosima...!!!!
27.11.2010:
Wir waren mit Paul und Pinga in Prien, um einen "Stadtspaziergang" zu machen. Zunächst sind wir im Achental ein Stück gelaufen, damit die zwei sich etwas lang machen konnten. Danach ging es Richtung Stadtmitte:-). Pinga war richtig aufgeregt, hat aber sehr schön auf Kerstin gehört und auch der Dicke hatte kugelrunde Augen angesichts der vielen Leute um ihn herum. Wir waren noch in einem Buchgeschäft, dort mussten beide für kurze Zeit in einem Ruhebefehl bleiben, was sie richtig super gemacht haben:-)!!! Am Auto wieder angekommen sind die zwei Mäuse müde reingehüpft und haben zur Belohnung noch einen Kauknochen erhalten, welcher natürlich in Windeseile weg war:-).
26.11.2010:
Unsere Vierbeiner haben sich wie verrückt über den Schnee gefreut, Krümi ist aus dem Rennen gar nicht mehr rausgekommen:-). Jetzt geht zwar das große Zittern los, dafür ist die Landschaft atemberaubend! Mal sehen, ob Paul wieder unseren Schlitten zieht:-)...
24.11.2010:
Heute gings wieder mit dem Fahrrad auf Tour und natürlich Pauli:-). Er macht das soooo schön, konzentriert sich sehr auf mich und wir konnten diesmal die längste Strecke am Stück fahren:-). Bald gehts um den Chiemsee....;-)....
22.11.2010:
Wir waren heute an der Ache mit Pinga und dem Rest der Herde. Diesmal war es nicht so toll, nicht von den Hunden aus, sondern die "Rahmenbedingungen" waren nicht so super. Kaum aus dem Bus ausgestiegen ist eine Dame mit ihrem angeleinten Hund an uns vorbeigegangen. Pinga war recht neugierig und ist auf ihn zugegangen, hatte aber keinerlei Kontakt. Die Dame ist dann recht hysterisch geworden, hat wild mit den Händen gestikuliert und zu guter letzt hat sie ihren Pfefferspray aus der Tasche gezückt und gedroht Pinga in die Augen zu sprühen, wenn diese nicht sofort verschwinde. Das war auch das erste mal für uns, dass wir mit Pfefferspray bedroht wurden. Ihr Hund sei schon einmal gebissen worden und habe Angst. Das wäre alles ja kein Problem gewesen, wir haben dann auch Pinga auf die Seite genommen, nur ihr Hund hat gar nicht ängstlich geschaut, sondern war eher mit der Situation des hysterischen Frauchens überfordert und hat immer an der Leine gezogen damit er weg kann. Pinga hat dann natürlich auch einen Kamm gestellt, kann man ihr nicht verübeln bei einer nach vorn gebeugten, schwarz gekleideten, wild gestikulierenden, schreienden Dame mit Pfefferspray in der Hand. Ich glaube, wir hatten auch einen Kamm stehen:-). Na ja, uns hat mehr ihr Hund leid getan, da dieser an der Leine keine Möglichkeit hatte, dieser Situation auszuweichen. Wir sind dann mit allen losgegangen und keine 100 Meter weiter schießt es im Wald dreimal hintereinander. Für Paulchen war der Spaziergang gelaufen, er ist zwar noch an der Leine mit Nachdruck weitergegangen, aber es war kein entspannter Spaziergang ohne Leine mehr, wie er ursprünglich gedacht war:-(. Ach ja, da fährt man halb um den See, um seinen Hunden etwas zu bieten und dann das. Im Grunde kann man ja nur darüber lachen...
20.11.2010:
Hatten wir heute einen schönen Spaziergang! Wir haben uns mit Besitzern eines ehemaligen Häuser der Hoffnung Hundes getroffen und waren mit diesen spazieren. Paul, Krümi und Happy waren voller Freude dabei und jeder Hund, den wir getroffen haben, wurde freudig begrüßt:-). Vor allem Happy hat sooo super gehört, wir waren völlig von den Socken. Unser eigentlicher Grund des Spazierganges war ein alleinstehender Hof, welche uns die Besitzer zeigen wollten, da sie gehört haben, dass wir ein Haus suchen. Leider ist der Hof mit Grund zu groß für unser Budget, dafür war der Spaziergang ein richtig tolles Erlebnis:-). Kaum zu Hause angekommen sind unsere drei aufs Sofa gefallen und haben erstmal schlafen müssen:-).
Wer vielleicht etwas von einem freien Hof hört oder einem alleinstehenden Haus, würden wir uns sehr über eine Info freuen, denn wir sind leider immer noch auf der Suche!!!
19.11.2010:
Würmi fängt jetzt langsam an festes Katzenfutter zu fressen:-). Wir müssen ihr es zwar noch mit einem Löffel halten damit es nicht wegrutscht, aber dann wird feste gekaut:-). Wir könnten sie den ganzen Tag nur "fressen", sie ist so süß, auch wenn sie uns tagtäglich "angreift":-). Hoffentlich hat sie die kritische Phase jetzt endlich überstanden!?
18.11.2010:
Pinga und Paul haben mit uns einen schönen Spaziergang gemacht, wir sind über Baumstümpfe geklettert, haben Suchspiele gemacht und "Gehorsamsübungen". Pinga sucht immer noch dringend ein neues zu Hause!!! Wer möchte dieser süßen Maus eine neue Chance geben?!
16.11.2010:
Bob und Kat haben sich gut in ihre neue Situation eingefügt, sie kommen jeden Tag für einige Zeit raus und vor allem Bob dreht dann richtig mit Würmi auf. Sie jagen sich durch die Wohnung, springen durch den Tunnel und klettern um die Wette den Kratzbaum rauf:-). Kat ist noch recht zurückhaltend, aber traut sich schon durch die ganze Wohnung. Wir hoffen sehr, dass sich eventuell doch die Besitzer noch melden, ansonsten hoffen wir darauf, dass sie bald ein neues zu Hause finden!
14.11.2010:
Wir waren heute zum ersten mal mit Paul und Pinga in Grassau an der Ache und die beiden sind so richtig aus sich rausgegangen. Sie haben gespielt wie noch nie und sich durchs Unterholz gejagt:-). Pinga hat so viel Freude ausgestrahlt, konnte sich gar nicht mehr von Paulchen trennen und auch er hat sie immer wieder zum Spielen aufgefordert. Zur Belohnung gings in den Fressnapf, da haben die Äuglein gefunkelt:-).
12.11.2010:
Heute gab es richtig was zu feiern!!! Würmi hat die 1000 Gramm Grenze überschritten!!!!! Jaaa, 1kg, wie genial und sie hat jeden Tag aufs Neue Hunger und hatte bis jetzt keinen "Anfall" mehr! Sie spielt für ihr Leben gern, wächst fast täglich und ihr Lieblingsopfer ist Krümi. Ihr wird in die Pfoten "gebissen", ein wenig veräppelt indem Würmi sich unter ihr versteckt und Krümi sie verzweifelt sucht:-). Momentan läuft es richtig gut mit ihr...
09.11.2010:
Bob und Kat haben sich gut erholt von ihren gestrigen OPs und sind nach wie vor sehr schmusebedürftig. Bob spielt sehr gern mit Würmi, die beiden jagen sich durch die Wohnung und über den Kratzbaum:-), Kat ist da noch recht verhalten. Mit Pauli waren wir Fahrrad fahren und er macht das soooo toll. Mittlerweile sind 10km kein Problem mehr:-)!
08.11.2010:
Heute ging es Kat und Bob "an den Kragen"...nein, nicht wirklich, aber die Kastration stand an. Bob wurde kastriert, gechippt und geimpft und hat die Narkose gut vertragen. Er war nur noch mehr verschmust als sonst, aber der Hunger war der gleiche:-). Bei Kat hat sich herausgestellt, dass sie schon kastriert ist. Bei ihr wurde eine gründliche Zahnreinigung mit Zähne ziehen vorgenommen und ebenfalls gechippt. Ihre Impfung müssen wir in drei Wochen machen, da sie noch Antibiotika nehmen soll. Sie hat die Narkose auch ganz gut vertragen und wollte auch gleich etwas essen:-)! Aufgrund dessen, dass sie schon kastriert ist, werden wir beim Fundort Plakate aufhängen. Vielleicht sind sie doch irgendwo entlaufen und werden gesucht, was natürlich das allerschönste wäre...
Dann haben wir noch Post von Bocelli bekommen, aber lesen Sie selbst:
Hallo!
Der Kleine hat sich schon gut bei uns eingewöhnt. Erkundet noch immer etwas zaghaft das Haus und ist sehr verschmust.
Heute Nacht hat er sich zu meiner Mutter in’s Bett gekuschelt und die anderen Betten, die Wohnzimmercouch findet er auch prima als Schlafplatz.
Auf `s Katzenklo geht er auch brav und der Kratzbaum mit Spielbommel wurde auch schon benutzt.
Liebe Grüße,
K. & Familie A.
Das kam noch kurz nach der Mail:
Mittlerweile nicht mehr zaghaft, sondern er tobt durch `s Haus. ;-)
07.11.2010:
Bocelli ist in sein neues zu Hause umgezogen. Er hat gleich seine neuen vier Wände begutachtet und ist sogar schnur straks aufs Katzenklo gegangen:-). Als Kerstin wieder gegangen ist, lag er schon auf dem Schoß seiner neuen Besitzerin, welche sich darüber sehr gefreut hat! Wir freuen uns rießig für ihn und möchten uns auch sehr bei Verena bedanken, welche den Kontakt hergestellt hat!!! Ein wenig werden wir ihn schon vermissen...
05.11.2010:
Kerstin war mit Pinga ausreiten und sie hat es soooo gut gemacht. Sie ist die ganze Strecke frei gelaufen, hat mit fremden Hunden gespielt und dann noch am Hof mit Kerstin gespielt. Sie hat über alle vier Bäckchen gegrinst, ihr hat es wirklich gefallen und Kerstin war ganz stolz auf sie!!!
Bob und Kat kommen so langsam an, sie möchten mittlerweile beide schmusen und scheinen den Tierarztbesuch gut überstanden zu haben. Wir hoffen, dass wir für sie einen schönen Platz finden können!!!
04.11.2010:
Am Vormittag war Kerstin mit Würmi zum Kontrollbesuch bei Fr. Dr. Neun, da ja vor allem ihr linkes Auge immer etwas trüb war/ist. Sie war sehr begeistert von Cosima wie sie sich entwickelt hat und auch ihre Augen sind besser geworden. Die Ablagerungen am linken Auge kann man bei der Kastration entfernen und dann müsste dieses Kapitel abgeschlossen sein:-)! Würmi war ganz tapfer die Fahrt über, nur danach war sie platt und hat erstmal geschlafen (ok, vorher wurde noch gegessen:-)).
Danach ist Kerstin am Nachmittag mit Bob und Kat zur Tierklinik gefahren um einen "Aufnahmestatus" zu machen. Bob ist wohl gerade ausgewachsen, also ca. ein Jahr alt und hat gute Zähne. Er ist gut genährt, aber noch nicht kastriert. Kat scheint ca. zwischen fünf bis sechs Jahre alt zu sein und ist eventuell Bobs Mama. Sie hat sehr schlechte Zähne, welche unbedingt saniert werden müssen. Wir lassen beide am Montag kastrieren und da werden auch Kats Zähne gemacht. Sie wurden gleich entwurmt und entfloht. Auf der Heimfahrt gab es ein lautes Maunzkonzert der Beiden, sie waren aber auch fertig...
03.11.2010:
Heute haben Bocellis Interessenten angerufen und wir können ihn am Sonntag übergeben:-). Wir freuen uns echt rießig für ihn und hoffen sehr, dass es auch für Bob und Kat so ein schönes Ende gibt! Cosima isst mittlerweile alles was sie zwischen die Pfötchen bekommt und sie wächst fast täglich, es ist so ein Geschenk das erleben zu dürfen:-). Mit Paulchen war ich Fahrrad fahren und er wird immer besser, ist sehr konzentriert bei der Sache und läuft wie ein Weltmeister. Unsere großen Runden sind bestimmt schon um die acht Kilometer lang!
02.11.2010:
Unsere Herde hat eine Spende von Dixi und Judith erhalten, wir möchten uns sehr dafür bedanken. Wir haben uns rießig gefreut und können sie gut gebrauchen!
Jetzt folgen noch ganz aktuelle Bilder von Cosima und Bocelli beim Spielen:
01.11.2010:
Uns hat in der Früh ein Notruf erreicht, dass zwei Katzen bei Rosenheim an der Autobahn ausgesetzt wurden. Wir sind gleich losgefahren und konnten sie auch einfangen. Es ist ein Kater und eine Kätzin, beide schon recht groß. Der Kater wirkt recht gelassen deswegen haben wir ihn Bob (Marley) getauft. Die Kätzin ist eher ängstlich und zurückhalten, wir haben sie Kat genannt. Die Tage werden wir mit ihnen zum Tierarzt gehen und klären wie ihr momentaner "Zustand" ist. Jetzt ist erstmal das Gästebad wieder belegt:-)...
31.10.2010:
Heute geht es allen richtig gut, Bocelli frisst schon wieder Würmi das Essen weg und beide jagen sich durch die Wohnung. Beide genießen das lauwarme Wetter und auch Happy bleibt vor Würmis Attacken nicht verschont, sie beißt ihr immer wieder in die Nase:-). Kerstin war mit ihrem Pflegepferd auf einem Leonardiritt und es hat super geklappt:-). Wir (Paul, Happy und Krümi) haben sie dort besucht, sie haben sich alle vorbildlich benommen:-)! Ach ja, Cosima fordert sogar schon ihr Futter ein:-)!!!
30.10.2010:
Wir waren heute nochmals mit Bocelli zur Nachkontrolle in der Klinik. Seine Wunden sind erwartungsgemäß noch etwas geschwollen, sehen aber sehr schön aus. Er wirkt noch sehr mitgenommen, will fast nur kuscheln und isst für seine Verhältnisse wenig. Die Ärztin hat zur Abklärung die Temperatur kontrolliert und diese ist leicht erhöht. Bocelli hat gleich ein fiebersenkendes Mittel gespritzt bekommen, welches wir am Montag nachspritzen und zusätzlich bekommt er die nächsten drei Tage ein Schmerzmittel. Er hält sich tapfer und wir kuscheln auch ganz viel mit ihm.
29.10.2010:
Es gibt Neuigkeiten bezüglich Cosima und ihre Blutergebnisse. Sie hat bestätigt Toxoplasmose, was uns jetzt trotzdem glücklich stimmt, denn einerseits haben wir nun eine Diagnose wo die "Anfälle" herkommen und andererseits endlich etwas in der Hand mit dem wir arbeiten können. Ihr Titer ist sehr hoch, was ihr ganzes Erscheinungsbild bestätigt. Wir werden die nächsten drei Wochen Würmi ein neues Antibiotika geben und müssen aber dies ggf. noch bis zu drei Monate durchgeben, dafür hat sie wunderbare Aussichten auf ein schönes Leben. Sie wird aufgrund ihrer Entwicklungsverzögerung zwar kleiner als andere Katzen bleiben, aber sie wird leben und das gibt Kraft weiter zu kämpfen für solche "aussichtslosen Fälle", wie so schön viele sagen ohne vorher dem Geschöpf eine Chance zum Leben zu geben (natürlich immer im angemessenen Rahmen)!
28.10.2010:
Heute war es soweit, Bocelli gings an den "Kragen" und er hatte durch und durch mal richtig Pech...hätte ja auch mal alles gut laufen können... Nachdem die Tierärztin ihn in Narkose gelegt und angefangen hat, konnte sie nur einen Hoden finden:-(. Somit war die Entscheidung gefallen, es wird kein kleiner Eingriff. Zu seinem Unglück hat auch noch die Statistik gegen ihn gesprochen...800 zu 1 die Chance, dass ein Hoden nicht nach unten wandert, dann noch 10% Chance, dass der Hoden NICHT in der Leiste liegt und diese 10% hat er für sich beansprucht:-(. Alles in allem hat er jetzt drei Schnitte erhalten, den Ersten direkt am Hoden, der Zweite in der Leiste und zum Schluss noch ein Bauchschnitt...die arme Socke...jetzt ist er ganz schön geschafft und läuft sehr breitbeinig in der Gegend herum. Er möchte nur noch kuscheln und wehe man fast ihn am Bauch an...jaaaa, wir leiden...er mag sogar nichts essen und das heißt schon was für Bocelli...
Dafür ist Würmi fit wie ein Turnschuh, rennt durch die Wohnung, isst nur noch vom Teller und das richtig gut:-)! Ausgerechnet heute fängt sie an mit Bocelli spielen zu wollen und der hat natürlich so gar keine Lust darauf. Hoffentlich geht es ihm morgen besser...
27.10.2010:
Die beste Nachricht zuerst: Bocelli darf in sein neues zu Hause umziehen!!! Den Interessenten ist er nicht mehr aus dem Kopf gegangen und haben sich heute für ihn entschieden! Wir freuen uns so für ihn, denn jetzt fängt erst so richtig das Leben für Bocelli an!
Für unsere Vierbeiner war es auch ein sehr schöner Tag, wir waren alle an der Ache und haben noch Pinga mitgenommen. Vor allem Paul und Pinga haben richtig Gas gegeben und jede Hundebegegnung souverän gelöst:-). Danach ging es noch in den Fressnapf mit jedem und in den Dehner, da wir auf Kratzbaummission für unsere "Kleinen" waren, haben aber leider nicht den richtigen gefunden:-(. Dafür haben sich Paul, Happy, Krümel und Pinga rießig über den Besuch im Fressnapf gefreut, da gibts ja immer was:-).
26.10.2010:
Die Blutwerte von Würmi sind da und wir sind alle ganz erstaunt und auch sehr glücklich, denn sie ist fei von allen Katzenkrankheiten! Was jetzt natürlich schwierig wird, woher kommen ihre "Anfälle" und warum wächst sie kaum und nimmt so wenig zu?! Die Tierklinik lässt das Blut jetzt noch auf Toxoplasmose untersuchen und falls es definitiv zu bestätigen ist, gibt es für Cosima auf jeden Fall Aussicht auf Heilung! Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann wird es so richtig schwierig...es heißt wieder abwarten...bisher hatte sie keinen "Anfall" mehr und trinkt auch gut und ist seeehhhr verspielt:-). Am Liebsten beißt sie uns in die Nase oder in die Backen:-).
25.10.2010:
Am Donnerstag ist es soweit, Bocelli verliert seine "Männlichkeit":-(. Wir haben ihm es schonend beigebracht, aber was muss das muss:-)...
Ach ja, Kerstin war gestern noch bei Sharri. Er ist ja momentan in einer Pension, da sein Frauchen im Auslandseinsatz ist. Sharri hat sich sehr gefreut Kerstin zu sehen und hat dies auch ganz offensichtlich gezeigt, was nicht unbedingt üblich für ihn ist:-). Kerstin versucht ihn einmal pro Woche zu besuchen, damit er ein wenig Abwechslung hat bis sein Frauchen wieder da ist!
24.10.2010:
Heute waren Interessenten für Bocelli da und er hat sich von seiner Schokoladenseite gezeigt. Mit großen Augen wurden sie begutachtet und die Streicheleinheiten hat er auch genossen:-). Er würde in ein schönes zu Hause ziehen mit 5000qm Garten in dem er sich austoben könnte! Die Entscheidung fällt im Laufe der nächsten Tage und wir hoffen sehr, dass er die Möglichkeit erhält endlich richtig anzukommen! Wir drücken für ihn die Daumen...
Dann haben wir noch in der Klinik angerufen und die Blutwerte abgefragt und es sieht gar nicht soo schlecht aus. Klar, die Entzündungszeichen sind erhöht, aber das ist kein Wunder bei ihrem Schnupfen. Leider hat die Blutmenge nicht gereicht um alle Organe zu überprüfen, so bleibt uns nur die Möglichkeit auf Dienstag zu warten und zu schauen, ob etwas bei den "Katzenkrankheiten" rauskommt. In der Nacht hatte Würmi noch zweimal solche "Anfälle", so langsam glauben wir, ob nicht Epilepsie ein Thema wird..., wir müssen warten...
23.10.2010:
Cosima ist wieder zu Hause, leider hat sie die Nacht nicht ganz so gut überstanden. Sie hatte wieder einen "Anfall" in dem sie wie wild durchs Zimmer rennt, dabei Urin verliert und orientierungslos gegen Wände läuft. Danach ist sie immer ganz fertig und kann erstmal nichts mehr trinken für mehrere Stunden. Wir haben dann gleich einen Termin in der Tierklinik ausgemacht, bei diesem wurde ihr Blut abgenommen, was nicht ganz einfach war. Sie ist einfach nach wie vor noch viel zu klein und musste gleich an zwei Pfötchen gestochen werden damit die Ärztin genug Blut bekommt. Danach wollte sie noch ein Röntgenbild von der Lunge machen, aber da hat Würmi gar keine Lust mehr drauf gehabt:-(. Die Ärztin wollte dies machen, da ihr Schnupfen noch nicht besser ist und sich nicht so gut anhört. Das Ergebnis vom Blutbild können wir morgen erfragen und die Ergebnisse von den "Katzenkrankheiten" am Dienstag. Sehr zuversichtlich hörte sich die Ärztin nicht an, da einerseits das Blut rein optisch "dreckig" und zäh aussieht und anderseits die Menge leider nicht ausreichte, um auch die Organe mit zu testen... Nach der ganzen Prozedur musste Würmi erstmal schlafen, aber hat dann zur Nacht wieder gute 30ml getrunken, auch vom Teller:-).
Um das nicht ganz zu vergessen, wir waren mit Lottchen und Paul noch Gassi in Grassau und es war ein wirklich schöner Spaziergang. Beide wirkten sehr gelöst, haben viel miteinander gespielt und das milde Wetter genossen:-). Vielleicht hat Lotte bald ein neues zu Hause, das entscheidet sich am Sonntag, wir würden uns sehr für sie freuen! Wir möchten uns auch nochmal bei Häuser der Hoffnung bedanken, dass ihr von Freitag auf Samstag Würmi aufgenommen habt!! Danke!!!
22.10.2010:
Heute Nacht hatte Cosima wieder einen Schwächeanfall / Kreislaufzusammenbruch. Wir sind aufgewacht, da sie so schnell und laut gehechelt hat. Sie hat gleich ihre Vitaminspritze erhalten und wir haben sie mit einem Handtuch gekühlt. Daraufhin hat sich ihre Situation gebessert, sie braucht nur meistens einen halben Tag bis sie sich wieder berappelt. Komisch ist, dass sie vor diesen Situationen gut getrunken hat und topfit war, wir könne uns keinen Reim darauf machen... Heute abend schläft Cosima bei Häuser der Hoffnung, da wir über Nacht nicht zu Hause sind. Wir vermissen sie jetzt schon:-). Bocelli bleibt tapfer zu Hause und wird von Kilian (dem Sohn unserer Vermieter) gefüttert.
20.10.2010:
Kerstin war mit Pinga unterwegs, sie haben einen Hund getroffen und Pinga hat die Begegnung richtig gut gemeistert. Auch als sich Kerstin mit dem Besitzer länger unterhalten hat, hat sie sich nach einer kurzen "Aufregungsphase" ruhig daneben gelegt:-). Ein großer Schritt für Pinga mal Ruhe zu bewahren, sie macht stetig Fortschritte! Hoffentlich bekommt sie bald ein neues zu Hause, sie hat es sich verdient!
17.10.2010:
Cosima hat zum ersten Mal vom Teller gegessen:-)!!! Sie macht es zwar noch nicht gern und ist nicht sicher dabei, aber sie schnüffelt daran. Wir haben uns rießig gefreut, für uns ist das ein Schritt weiter Richtung Leben:-).
15.10.2010:
Es geht stetig bergauf mit Cosima! Sie hat übrigens mittlerweile drei Namen...Cosima, Baby, Würmi...und sie hört bereits auf Cosima, da kommt sie immer ganz schnell angerannt mit ihren kurzen Füßchen:-). Sie hat heute innerhalb von zwei Stunden fast 50ml getrunken!!! Wenn sich das nicht gut anhört...
14.10.2010:
Kerstin hat heute nochmals einen Versuch gestartet mit Pinga auszureiten und sie hat es ganz gut gemacht. Pinga hat sich gut an Kerstin orientiert, nur einmal ist sie ein Stück weiter weg gerannt, aber auf Zuruf wieder zurückgekommen:-). Auch am Hof funktioniert es immer besser mit ihr, sie bellt nicht mehr so viel vor lauter Aufregung und geht von allein in den Bus, wenn sie müde ist. Sie ist wirklich ein wissbegierige und lernfreudige junge Hündin. Wer sie kennen lernen möchte folgt bitte diesem Link (Pinga). Sie würde sich sehr über ein neues zu Hause freuen!
13.10.2010:
Pinga und Paul waren heute mit uns am Hartsee unterwegs. Wir haben ihn komplett umrundet (6,5km!) und beide waren mit vollem Eifer dabei:-). Pinga hat sich bei fremden Spaziergängern gut mitnehmen lassen während Pauli ganz andere Sachen zu tun hatte...schnüffeln, pieseln, Leckerli abholen, lieb schauen... Krümi hat sich wohl etwas eingefangen, sie hat ihr ganzes, mit Liebe hergerichtetes Frühstück erbrochen:-(. Danach ist sie erstmal ganz müde aufs Sofa gefallen.
12.10.2010:
Cosima trinkt viiieel besser, fast bei jeder Mahlzeit 20ml Milch:-) und wir wiegen schon knappe 500 Gramm!! Das Schönste zu sehen ist, dass sie jetzt ihre kleine Welt erkundet. Es wird der Kratzbaum erklommen (mit Hilfe:-)), Bocelli wird verfolgt und wir kacken regelmäßig:-)!!! Hoffentlich wird das endlich der Startschuss für ein neues Leben...
11.10.2010:
Heute gings mit Charlotte auf Tour, es war zwar schon dunkel, aber das ließ uns nicht davon abhalten noch ein schönes Stück mit ihr spazieren zu gehen. Sie hat sich sichtlich gefreut uns zu sehen, so ein breites Grinsen:-). Leuchtring an, Leine dran und los gings. Man hat schon ihre leicht Unsicherheit im Dunkeln gespürt, aber wem gehts nicht so ohne Laterne in Sicht!? Trotzdem hat sie sich immer wieder getraut ein paar Meter von uns weg zu gehen um zu schnüffeln. Sie hat richtig gut auf die Befehle gehört und war sehr verschmust. Nachdem wir sie wieder bei Häuser der Hoffnung abgegeben haben, waren wir noch kurz mit ihr auf ihrem Zimmer zum Kuscheln und da sind so langsam die Äuglein zugefallen:).
10.10.2010:
Man oh man bin ich fertig, ok, Paul auch... Wir waren an der Ache...mit dem Fahrrad:-). Ganze 10km haben wir hinter uns gebracht und einen Teil davon war der Dicke sogar ohne Leine. Währendessen hat er über alle vier Bäckchen gegrinst, nur zum Ende hin hat man sein Schnaufen schon etwas genauer gehört:-). Wir haben einige Spaziergänger, zwei Pferde und einen Jogger getroffen, alles ohne Probleme:-). Jetzt ist erstmal schlafen angesagt...
08.10.2010:
Bei unseren Findlingen geht es endlich wieder bergauf. Cosima bemüht sich fleißig zu trinken und spielt schon wieder ganz eifrig und Bocelli freundet sich so langsam mit unseren Katzen an. Immerhin essen alle vier in der Küche und tauschen auch schonmal das Futter, wenns bei dem anderen besser schmeckt:-). Bocelli ist auch viel am Hof und erkundet dort alles. Hoffen wir, dass es bei dem Aufwertstrend bleibt...
07.10.2010:
Juhuu, seit heute können wir offiziell Spendenquittungen ausstellen, die vorläufige Genehmigung ist durch!!! Jetzt fehlt nur noch das Vereinskonto und dann "habe ich fertig":-).
06.10.2010:
Heute gab es eine "Versuchsreihe" mit Pauli und Pinga. Pinga ist mit Kerstin am Pferd ausgeritten...ohne Leine:-)...und Paul mit mir am Fahrrad hinterher:-). Viele neue Eindrücke für alle, auch für Ulrich (dem Pferd). Unterwegs haben wir dann sogar noch Fahrradfahrer und andere Reiter gefunden. Beide haben es sehr schön gemacht, sind gut auf die Seite gegangen und vor allem von Pinga waren wir beide sehr begeistert. Sie ist die ganze Zeit ohne Leine mitgelaufen, ab und zu hat sie zwar Ulrich angebellt, aber das konnte Kerstin recht gut unterbinden (lecker Würstchen:-)). Eine Fortsetzung wird es geben...
03.10.2010:
Was für ein schönes Herbstwochenende, das haben wir gleich mal genutzt und haben uns ins Getümmel gestürzt. Paul und Krümel waren jeweils mit mir in Seebruck, wir haben uns in die Menge gemischt und sind am See spazieren gegangen. Eine sehr schöne Übung, um mit Ablenkung "zu hören". Beide haben es sehr gut gemeistert und haben viele positive menschliche Begegnungen gehabt, was vor allem Paulchen gut tut...
02.10.2010:
Krümi, Paul und Happy hatten heute das Vergnügen mit mir an der Ache spazieren zu gehen und sie waren richtig gut drauf! Es ist ja nicht immer entspannend allein mit den drei spazieren zu gehen (Fahrradfahrer, Jogger, fremde Hunde, undefinierbares "Essen"...), aber heute war es sehr angenehm. Pauli hat sich super an einen fremden Hund heranführen lassen und wollte sogar mit ihm spielen, Krümels Kondition hat es heute zugelassen etwas weiter mit zu laufen und Happy war wohl in ihrer eigenen Welt unterwegs:-).
30.09.2010:
Cosima berappelt sich nur langsam, sie trinkt für ihre Verhältnisse wenig und schläft viel. Sie versucht zwar mit Bocelli ab und an zu spielen, das aber nur kurz. Dafür ist Bocelli richtig fleißig am Hof unterwegs und zwar mit Manni:-). Man muss ihn zwar abends abholen (er findet wohl noch nicht die Katzenleiter zurück), dafür leuchten seine Äuglein vor Begeisterung:-).
28.09.2010:
Wir sollten uns nicht in Sicherheit wiegen, Cosima ist noch lange nicht über den Berg! Heute morgen war sie wieder ganz matt im Körbchen gelegen, wollte nichts trinken und zeigte motorische Störungen. Wir haben ihr dann gleich die Notfallmedikation verabreicht, welche uns die Tierärztin vom letzten Vorfall mitgegeben hat. Dann haben wir sie gleich mit dem Schal an unseren Bauch gebunden damit sie richtig warm wird. Circa zwei Stunde später hat sie schon sieben Milliliter getrunken und wirkte wacher. Ihr Bauch war nur so stark gebläht trotz einem Mittel was Erleichterung schaffen soll. Ich habe sie dann so richtig stark ausmassiert und tatsächlich hatte sie reichlich Stuhlgang:-). Danach saß sie wie ein Häufchen Elend in der Küche, der After mit Kot verschmiert:-( mal abgesehen von den Pfötchen... Ok, also ab in die Dusche...Gegenwehr gab es keine mehr:-(. Zum Abschluss noch eine schöne Föhnfrisur und dann war ihr kleines Katzenleben vorerst vorbei. Sie hat erstmal zwei Stunden ohne einen Mux geschlafen und dann gings los...20 Milliliter Milch auf "ex", gepieselt, mit Bocelli spielen und danach wieder schlafen...Wir hoffen so sehr, dass sie bald über den Berg ist...
Dann noch eine sehr gute Nachricht, Bocelli ist frei von allen Katzenkrankheiten:-)!!! Jetzt kann die Vermittlung so richtig losgehen!!! Also, Bocelli sucht ein zu Hause!!!
27.09.2010:
Was für ein schöner Spaziergang: Paul, Happy, Krümel und Charlotte waren mit uns an der Ache spazieren. Lotte ist aus dem Rennen gar nicht mehr rausgekommen so aufgeregt war sie. Krümi und sie haben sich ja auch zum ersten mal getroffen und es hat ganz gut funktioniert. Klar, sie sind beide im gleichen Alter und testen ein wenig den Gegenüber aus, aber sie lassen sich beide abrufen wenn es zu wild wird. Danach sind wir mit ihnen zur Belohnung zum Fressnapf gefahren, da sind aber die Äuglein groß geworden. Jeder durfte mit rein und alles abschnüffeln und die Kassiererinnen begrüßen und zu guter letzt auf der Waage platz nehmen. Hier nun die Gewichtsklassen: Krümi 59kg, Paul 38kg, Happy 23kg und Lottchen 30kg. Auf der Heimfahrt waren sie sogar alle zusammen hinten im Bus:-).
24.09.2010:
Wir waren heute mit Charlotte unterwegs, sie ist soooo anhänglich und süß. Wer sie kennen lernen möchte kann diesem Link folgen: www.haeuserderhoffnung.de . Am Montag werden wir mit ihr und unserer Herde an die Ache gehen damit sie mal etwas anderes zum Schnüffeln hat:-).
Unseren Mäusen gehts immer besser, Bocelli erkundet immer mehr die Wohnung und geht von allein auf den Balkon. Cosima trinkt richtig gut und verfolgt ihren Bruder immer mehr durch die Wohnung:-). Wenn da nicht die kurzen Beinchen wären...:-)
23.09.2010:
Kerstin war die Woche vorerst das letzte mal bei Sharri, da sein Frauchen für drei Monate wegfährt:-(. Kerstin wird ihn aber weiterhin in seiner Pension besuchen, um den Kontakt aufrecht zu erhalten. Jetzt wo er so langsam auftaut der alte Herr:-). Mit Pinga ist Kerstin auch fleißig unterwegs, sie macht weiterhin Fortschritte, zwar nicht mehr sooo große, aber es geht voran. Pinga sucht weiterhin dringend ein neues zu Hause!!!
22.09.2010:
Bocelli und Wanda hatten heute nochmals einen Termin beim Tierarzt. Kerstin ist mit beiden hingefahren, Bocelli ist Blut abgenommen worden, um Katzenerkrankungen zu überprüfen. Falls diese negativ ausfällt, dann kann er ruhigen Gewissens in näheren Kontakt mit unseren Katzen treten. Er war soooo tapfer bei der Blutabnahme, obwohl er zweimal gestochen werden musste:-(. Cosima wurde auch durchgecheckt und hat für fünf Tage ein neues Antibiotika erhalten. Wir hoffen, dass es damit endlich besser wird! Kaum zu Hause angekommen, musste sie vor lauter Schreck erstmal Stuhlgang machen:-). Paul und Happy sind mit mir ein gutes Stück Fahrrad gefahren, vor allem Pauli war sehr konzentriert bei der Sache:-). Krümel hat am Freitag ein "Date" mit Legolas, den Doggenrüden welchen wir vermittelt haben:-)!
21.09.2010:
Heike hat für uns Spenden gesammelt bzw. eher für Bocelli und Cosima! Es sind sage und schreibe 200 Euro zusammen gekommen! Vielen lieben Dank an Heike von der gesamten krassen Herde!!!
20.09.2010:
Bocelli trauert ein wenig Wanda hinterher, da er mit Cosima noch nicht so wild spielen kann. Wobei sie sich sehr tapfer schlägt, im wahrsten Sinne des Wortes:-). Wir lassen ihn immer mehr raus und da momentan so schönes Wetter ist, erkundet er auch fleißig den Balkon. Er ist unseren Katzen ein paar mal über den Weg gelaufen und die werden immer "cooler", es wird nur noch ein bisschen gefaucht...beiderseits:-). Cosimas Schnupfen wird wieder etwas schlechter, morgen stellen wir sie nochmals beim Tierarzt vor, um eventuell das Antibiotika zu ändern. Sie inhaliert fleißg und trinkt auch ganz gut und wird immer fitter:-). Die Augen sind etwas besser geworden, sie scheint auch ein wenig zu sehen da sie dem Spielball hinterher rennt oder Bocelli durch die Wohnung verfolgt:-). Paul, Happy und Krümel sind total super mit Bocelli und Wanda, beide dürfen fast ungestört die Wohnung erkunden, nur Krümi muss manchmal "kleinen" Schatten spielen:-).
18.09.2010:
Wanda ist eine Tür weiter gezogen, zu unseren Vermietern:-). Sie hat ganz viel Spielzeug und einen Kratzbaum bekommen, die erste Zeit bleibt sie noch im Haus zur Eingewöhnung und darf dann bald auch den Hof unsicher machen. Da wird es viel zu entdecken geben:-). Wir möchten uns auch für die Spende in diesem Zuge bedanken, Danke Familie Danner!
17.09.2010:
Unsere Mäuse haben die letzten Tage richtig gute Fortschritte gemacht, vor allem Cosima wird langsam eine kleine Katze:-). Krümel findet Cosima sehr interessant, ist dabei aber immer sanft wenn sie sich ihr nähert. Bocelli freut sich über jeden "Freigang" in die Wohnung und dreht dann richtig auf:-). Wanda zieht morgen in ihr neues zu Hause um, wir sehen natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge dem entgegen. Für Bocelli hoffen wir, dass er auch bald ein neues zu Hause findet. Wir stellen noch ein paar Fotos ein, damit Sie einen Verlauf der Gesundheitszustände unserer Mäuse sehen können...
13.09.2010:
Cosima macht weiter Fortschritte, sie trinkt zwar nicht so viel, dafür aber alle zwei Stunden. Sie ist so verschmust und liebt es die Körperwärme zu spüren. Wanda spielt so gern mit ihr, man muss sie manchmal etwas bremsen, da sie noch zu grob ist zu der Kleinen. Bocelli hat unterdessen heute wieder die Wohnung und den Kratzbaum erkundet:-).
Kerstin war am Vormittag noch bei Fr. Dr. Neun mit Cosima und Bocelli. Von Bocelli war Fr. Dr. Neun sehr beeindruckt, seine Augen sind richtig schön geworden:-). Jetzt bekommt er nur noch ein Präparat für die Augen, welches wir drei mal am Tag verabreichen. Bei Cosima war sie sehr erschrocken, wie wenig körperliche Fortschritte sie doch gemacht hat. Auch von den Augen war sie gar nicht begeistert, da sie Verschattungen und graue Schleier aufweisen. Laut ihr müssen wir damit rechnen, dass sie eventuell erblindet...die Chancen stehen 50 zu 50... Woher das kommen kann? Cosima ist mit Sicherheit Herpesträger wie Bocelli und dies kann momentan aktiv sein. Daher könnten auch die motorischen Störungen von gestern herrühren. Die Chancen stehen nicht so schlecht, dass sich das alles wieder gibt, ein Träger wird sie aber immer bleiben. Nach der ganzen Aufregung wurde erstmal inhaliert und dann noch ein paar Milliliter Ziegenmilch getrunken bevor sie ganz müde auf ihrem Wärmekissen eingeschlafen ist:-).
Unsere Hunde sind noch ganz schön platt von dem gestrigen Besuch und schlafen sehr viel, während sich die Maggy wieder mehr reintraut seitdem Chester weg ist. Sie ist auch schon auf Bocelli getroffen, beide haben etwas irritiert geschaut:-).
12.09.2010:
Heute morgen hat uns Cosima richtig geschockt, sie konnte nicht stehen, ist immer umgefallen, konnte ihr Köpfchen nicht halten und wirkte richtig abwesend. Ich hab sie mir gleich geschnappt und bin ins Auto gesprungen Richtung Tierklinik, währendessen hat Kerstin dort angerufen und uns angekündigt. Dort angekommen war das gleiche Bild zu sehen. Die Tierärztin hat gleich Temperatur gemessen...der nächste Schock...32,6 Grad...starke Untertemperatur...normal sind um die 39 Grad...Cosima wurde gleich stationär aufgenommen und an Infusionen gehängt...wir hoffen, dass sie es schafft. Jetzt war sie so sehr auf dem richtigen Weg...
16 Uhr: Kerstin hat Cosima wieder nach Hause geholt, sie konnten keine Venen finden bei der kleinen Maus und haben sie s.c. (Spritzen unter die Haut) behandelt. Sie wollte in der Klinik auch nichts trinken und so war die einzig vernünftige Entscheidung sie nach Hause zu holen. Dort hat sie gleich mal 17ml Milch getrunken:-). Sie wirkt weiterhin etwas desorientiert, leicht abwesend, aber fängt wieder ein wenig an mit ihren Tatzen zu spielen:-). Cosima ist eine richtige Kämpferin...
11.09.2010:
Cosima hat heute die größten Fortschritte seit langem gemacht:-). Sie hat mal so eben 30ml getrunken, spielt mit sich und den anderen und läuft so richtig gern durch die Gegend:-)! Jetzt kann es voran gehen, ach ja und das Beste, sie hat sieben Gramm zugenommen!! Bocelli und Wanda sind fast nur am Spielen, klettern überall hoch was sie finden, auch unseren Kratzbaum im Wohnzimmer. Das war vielleicht aufregend...
Chesters Familie ist heute angereist, morgen heißt es Abschied nehmen:-(. Irgendwie war der Chaot auch sehr sympathisch und hat sich viel Mühe gegeben sich in die Herde zu integrieren.
Dann haben wir heute endlich unsere offizielle Bestätigung erhalten, dass wir im Vereinsregister aufgenommen worden sind!!!!!
10.09.2010:
Bei all dem "Stress" und der Sorge um die Katzen haben wir ganz vergessen zu erwähnen, dass die Tierklinikrechnung gekommen ist...so sehr haben wir uns noch nie über eine Rechnung gefreut!!! Der Klinikchef ist uns so sehr entgegengekommen, wir wissen gar nicht wie wir uns bedanken sollen. Das ist uns ein rießen Stein vom Herzen gefallen!!!
09.09.2010:
Heute haben wir mal wieder einen Spaziergang an der Ache gemacht und erstaunlicherweise war er recht entspannend. Wir hatten wirklich mit mehr "Action" gerechnet, da ja auch Chester ohne Leine gelaufen ist. Wir müssen zwar sehr konzentriert bleiben, sonst wird jede Unaufmerksamkeit ausgenutzt:-), konnten aber auf unsere Vierbeiner zählen! Chester hat sich recht wacker geschlagen und ist sogar auf der Heimfahrt eingeschlafen:-), das kommt nicht oft bei ihm vor.
Bocelli wird so langsam die Küche zu klein, er würde gern mehr von der Wohnung erkunden. Das können wir aber leider erst machen, wenn Chester wieder abgeholt wird, da er nicht unbedingt Katzenkompatibel ist:-(. Vielleicht können Sie Bocelli ein neues zu Hause bieten? Wanda kämpft seit gestern wieder etwas mehr mit ihrem Schnupfen, man hört es wenn sie atmet, vor allem beim Spielen. Cosima und sie inhalieren fleißig, Cosima mindestens sieben mal am Tag und das braucht sie auch dringend. Jetzt fängt es so langsam an, dass sich ihr Schnupfen löst. Nur ihre Augen machen uns sehr große Sorgen, sie werden immer trüber und sind verschleiert. Uns ist auch aufgefallen, dass sie vermehrt gegen Gegenstände läuft, als ob sie sie nicht sieht:-(. Am Montag haben wir einen Termin bei Fr. Dr. Neun und hoffen, dass nicht das Schlimmste auf uns/Cosima zukommt...Blindheit...
08.09.2010:
Tatort: Küche, Tatzeit: 9.05h, Verdächtige: Cosima, Tat: freiwillig Kot absetzen, Zeugen: Wanda, Bocelli, Kerstin und Uli, Reaktionen: Jubel/Schrei/Freude, ok, bei Wanda und Bocelli war es eher Gleichgültigkeit:-). Wir ermitteln weiter...
06.09.2010:
Um mal ein aktuelles Thema aufzugreifen, jedenfalls für uns: Euthanasie!
Wir werden fast täglich, seitdem wir unsere Mäuse "aufgenommen" haben, gefragt, warum wir sie denn nicht erlösen, wenn man so viel an ihnen "manipulieren" muss. Vor allem Bocelli wurde uns "ans Herz gelegt" einzuschläfern, da er ja blind sei. Wo ist da der Sinn dahinter? Wenn wir am ersten Tag darauf gehört hätten, hätte er nie die Chance gehabt die Welt mit seinen Augen zu sehen. Ihm geht es richtig gut, er isst, spielt, schmust und freut sich jetzt schon auf seinen ersten Freigang! Bei Wanda ist es nahezu das gleiche, sie hat fast ihren Schnupfen überwunden, isst, spielt, ok sie schmust nicht so gern:-)...sollen wir sie "nur" wegen einem Schnupfen erlösen? Dann haben wir da noch Cosima, bei ihr ist noch nicht alles in Ordnung, aber auch sie isst immer besser und "geht" auf uns zu. Sie fängt an, an uns hochzukrabbeln, läuft uns hinterher und schmust für ihr Leben gern. Bei den meisten Gesprächen, welche wir die letzten Tage führten, haben wir manchmal den Eindruck, dass die Gesprächspartner eher mal "schnell" die Euthanasie vor den "Aufwand" stellen. Klar ist es anstrengend bei jedem bis zu acht mal Augentropfen zu verabreichen, alle zwei bis drei Stunden aufzustehen und zu füttern und davor noch zu inhalieren...aber haben wir dann das Recht zu sagen, bis hierhin und nicht weiter?! Weil es uns zu viel wird? Jeder der drei zeigt uns bis zum heutigen Tage, dass sie leben möchten! Der "Aufwand" zeigt ja auch Wirkung...für alle! Euthansie ist ein wichtiges Thema, denn es kann helfen...aber nicht im Moment bei unseren Mäusen! Ja, bei Arwen war es die richtige Entscheidung, aber auch sie hat uns gezeigt, dass es nicht mehr geht, sie nicht mehr kämpfen kann/möchte! Kein Tier hat es verdient länger zu leiden als nötig, aber es ist kein Ausweg für uns Menschen, wenn der Aufwand zu groß wird. Hätten wir auf die gleichen Leute vor zwei Jahren gehört, dann würde auch Krümel nicht mehr leben. Krümel, welche fast jeden Tag mit dem breitesten Grinsen der gesamten krassen Herde aufsteht, jede Hürde mit einem Lächeln nimmt und ihr Leben für sich eingerichtet hat (auch mit unserer Hilfe). Natürlich ist sie kein Hund wie jeder anderer, aber sie hat doch auch ein Recht zu leben. Wenn sie nun mal nach zwanzig Minuten Gassigang müde ist, dann ist das so, aber sie ist glücklich bei jedem gelaufenen Meter, bei jedem Mäuseloch, bei jedem Laufspiel mit Happy... .
Euthanasie, eine sehr wichtige Sache und auch hilfreiche Methode...wenn es an der Zeit ist! Ganz ehrlich, es nervt einfach jeden Tag erklären zu müssen gegenüber Leuten, die unsere Mäuse max. einmal gesehen haben und keinerlei Entwicklung kennen!
Mal zu etwas Erfreulichem, Pinga war mit uns unterwegs und hat ihre erste Fährte gemacht! Sie hat dies so souverän gelöst, dass wir schon beim nächsten Mal eine Steigerung einbauen können:-)! Paul und Happy waren auch mit von der Partie und in gewohnter Manier wurden die Fährten ohne Probleme "erschnüffelt":-). Chester und Krümel haben einen Spaziergang am See genossen, wenn das Wetter schon mal so schön ist.
Wir werden die Tage mal ein paar Bilder von Chester und ein paar "Vorher-Nachher" Fotos von unseren Mäusen vorstellen...da wird Sie vor allem Bocelli überraschen...
05.09.2010:
Das Inhalieren mit Cosima wirkt schon richtig gut, sie trinkt auf jeden Fall mehr Ziegenmilch:-) und sie meldet sich brav spätestens alle drei Stunden. Ihre Augen sind noch nicht besser geworden, aber auch das schaffen wir noch! Wanda ist dafür so richtig auf dem aufsteigenden Ast, jagt Bocelli durch die Küche und ist eindeutig die mutigere/neugierigere von beiden:-). Bei Bocelli entwickelt sich alles in die richtigen Bahnen und er war ganz am Anfang unser größtes Sorgenkind.
03.09.2010:
Wir sind mit unseren drei Mäusen nochmal in die Klinik gefahren, sie kämpfen jeden Tag für ihr neues Leben. Wanda und Cosima bekommen einfach ihren Schnupfen nicht los, aber mehr Antibiotika können wir ihnen nicht geben. Vor allem auch Cosimas Augen verschlechtern sich zusehends:-(. Wir werden jetzt vor jeder Mahlzeit mit Cosima inhalieren damit ihre Nase frei wird und sie die Milch besser riechen kann. Momentan kann sie dies nicht gut und trinkt dadurch viel zu wenig. Sie nimmt pro Tag maximal zwei bis drei Gramm zu und das ist definitiv zu wenig, wenn sie nicht gerade eh zwei Gramm abgenommen hat!!! Wanda spielt seit heute mehr mit Bocelli, sie scheint auf einem aufsteigenden Ast zu sein:-). Und Bocelli...der wird immer mehr ein Jungkater, spielt total gern, erklimmt schon die Küche und lässt sich nach wie vor sehr brav acht mal täglich Augentropfen eingeben! Wenn Cosima übers Wochenende nicht besser trinkt, muss leider auch sie stationär aufgenommen werden...was wir alle nicht hoffen!
02.09.2010:
Was für ein lauffreudiger Tag...Fährtenarbeit war angesagt und zwar für alle. D.h. vier Hunde und acht gelegte Fährten:-). Zunächst sind wir mit Paul und Chester losgezogen, wobei Paul den Anfang machen durfte. Er ist in der Hinsicht der absolute König unserer Herde. Ganz abgeklärt hat er nach zwanzig minütiger Wartezeit den Anfang "erschnüffelt" und ab ging die Post. Während Kerstin von den Mücken fast zu tote gequält wurde, hatte ich die Ehre am anderen Ende der Leine sein zu dürfen. Es ist immer wieder sehr abenteuerlich sich die Äste aus dem Gesicht zu halten, mit der anderen Hand Paul nicht zu verlieren und nebenbei ganz elegant über sämtliche Wurzeln zu springen:-). Er hat natürlich in windeseile Kerstin gefunden samt Fleisch (ohne Balast am anderen Ende der Leine wäre er bestimmt noch schneller gewesen:-)) und das bei beiden Runden. Paul wirkte für diese Zeit mal wieder etwas glücklich! Danach gings mit Chester ins Abenteuer. Er kennt Fährtenarbeit noch nicht und dementsprechend haben wir ganz von vorn mit ihm angefangen, d.h. mit Sichtkontakt zu Kerstin während sie die Schleppe zieht. Wir waren sehr erstaunt wie schnell Chester begriffen hat worum es geht und wie gut er der Spur hinterhergegangen ist. Auch er durfte ein zweites Mal ran und man konnte ihm die Freude/positive Aufregung ansehen. Auf der Heimfahrt ist er sogar eingeschlafen, so müde hat ihn die Fährte gemacht. Nun noch zu unseren Mädels, welche uns so richtig überrascht haben, denn beide haben ihre Fährten ohne Leine gemeistert!!! Ok, beim Legen der Fährte waren sie noch angeleint sonst wäre Kerstin nicht weit gekommen:-), aber nach einer kurzen Wartezeit hieß es "Leinen los". Happy macht es mittlerweile ohne Sichtkontakt, nur Krümel braucht diesen noch etwas zur Unterstützung. Die beiden sind losgerannt wie Wirbelwinde und meist ohne Umweg direkt in die Arme von Kerstin gelangt:-). Das war vielleicht ein aufregender Tag für die Herde...
Unsere Mäuse machen uns hingegen schon noch Sorgen, vor allem Wanda und Cosima. Beide haben noch mehr als sonst mit dem Schnupfen zu kämpfen trotz Antibiotika und inhalieren:-(. Morgen werden wir die Drei nochmals in der Klinik vorstellen, da der Schnupfen sehr das Essverhalten der beiden Kleinen beeinträchtigt.
Dann haben wir noch für Krümel die KG-Abrechnung für den letzten Winter erhalten...stolze 470 Euro...Monster ist aber jeden Cent wert, vor allem wenn man sieht, wie wichtig diese Einheiten für sie waren! Jetzt sind wir mal gespannt, was uns für eine Rechnung von der Klinik erwartet für die Mäuse...
Wenn Sie uns unterstützen möchten sind wir für jede noch so kleine Spende dankbar und auch über Patenschaften freuen wir uns sehr!
01.09.2010:
Um für die Hunde etwas Abwechslung reinzubringen und Paulchens Stimmung zu heben, waren wir mit ihm, Chester und Charlotte an der Ache spazieren. Na ja, das mit der Stimmung aufhellen hat nicht ganz so geklappt, dafür hatte Lotte die größte Freude am Rennen. Für Chester war es ein anstrengender Spaziergang, viel Freilauf, dafür viele Kommandos und ein neuer Hund an der Seite. Wir haben schnell gemerkt, dass er und Lotte nicht unbedingt die besten Freunde werden, sie haben es aber beide gut gemeistert. Paul ist mehr oder weniger "seine" Runde gelaufen, wollte mit dem jungen Gemüse nicht so viel zu tun haben. Charlotte ist auf dem Heimweg zwischen den Füße von Kerstin eingeschlafen:-).
Bocelli, Wanda und Cosima erhalten weiterhin ihre Intensivbehandlung. Cosima tut sich noch sehr schwer mit dem Abführen und bei Wanda ist der Schnupfen so richtig angekommen. Sie hat richtig Schwierigkeiten zu essen, da sie so viel niesen muss und sie schläft sehr viel. Man muss jetzt hier mal erwähnen wie toll die drei das machen! Egal wann und zum wievielten mal wir ihnen Spritzen/Augentropfen/... an diesem Tag verabreichen, sie halten ganz brav ihre Stellung. Auch unseren eigenen Vierbeinern zollen wir hier Respekt (auch wenn sie es nicht lesen können:-)), wie sehr sie auf die Situation eingehen. Momentan fehlt manchmal die Zeit für eine extra Kuscheleinheit, dafür freuen sie sich aber über die Eine...